Als ich in dem Garten heut früh spazieren ging

Als ich in dem Garten heut früh spazieren ging hört ich leis ein zart Geläut Kling kling kling kling kling Schnell bückt ich mich hier und da sah umher im Kreis da erblickt ich fern und nah Glöcklein, grün und weiß Wer hat euch so früh geweckt Glöcklein in dem Schnee war´s der Wind, der … Weiterlesen …

Nun weg mit Feder und Papier

Nun weg mit Feder und Papier und Säbel her und Flinte! Die deutschen Noten schreiben wir mit Stahl und roter Tinte Die deutsche landessprache kunnt` der Franzmann nicht begreifen nun brüllt sie der kanonenmund die Kugel soll sie pfeifen Und daß das Lied ihn richtig packt frisch auf ihr Kriegesscharen so schlagt dazu den richt´gen … Weiterlesen …

Es ist ein Schnitter heißt der Tod

Es ist ein Schnitter, heißt der Tod Hat Gwalt vom großen Gott: Heut wetzt er das Messer, es schneidt schon viel besser, bald wird er drein schneiden, wir müssen´s nur leiden. Hüt dich, schöns Blümelein! Was heut noch grün und frisch da steht, wird morgen weggemäht: die edel Narzissen, die englischen Schlüsseln, die schön Hyazinthen, … Weiterlesen …

Freunde hört die weise Lehre

Freunde hört die weise Lehre Die zu euch Erfahrung spricht Schickt die Freude ihre Heere Oeffnet alle Tore nicht Mann für Mann laßt nur herein Wollt ihr lange Feldherr seyn Chor: Mann für Mann laßt nur herein Wollt ihr lange Feldherr seyn Doch wenn voll der Becher blinket Bacchus Geist den Saal durchrauscht Euch die … Weiterlesen …

Als die Trommel klang Tal und Feld entlang

Als die Trommel klang Tal und Feld entlang auf zum Rhein, zum deutschen Rhein Vorwärts nach Paris! Der Trompeter blies ach, da war ich noch zu klein Konnt´ die Büchse noch nicht tragen konnt´ die Feinde noch nicht schlagen doch wo Deutschland schritt und stritt zog mein Herz stets fröhlich mit Wenn die Botschaft kam … Weiterlesen …

Komm Trost der Nacht o Nachtigall

Komm, Trost der Nacht, o Nachtigall Laß deine Stimm‘ mit Freudenschall aufs lieblichste erklingen Komm, komm und lob den Schöpfer dein weil andre Vögel schlafen fein und nicht mehr mögen singen Laß dein Stimmlein laut erschallen denn vor allen kannst du loben Gott im Himmel, hoch da droben Obschon ist hin der Sonnenschein und wir … Weiterlesen …

Nun höret zu und schweiget still (Schlaraffenland)

Nun höret zu und schweiget still Was ich euch Wunders sagen will Von einem guten Lande; Es bliebe mancher nicht daheim, Könnt´ er dahin gelangen Die Gegend heißt Schlaraffenland Ist faulen Leuten wohl bekannt Liegt hinterm Zuckerberge Und willst du in das Land hinein Friß dich hindurch die Zwerche Der Berg ist schier drei Meilen … Weiterlesen …

Es gibt nichts Schönres auf der Welt (1918)

Es gibt nichts Schönres auf der Welt und auch e so geschwind als wie die Franzosen wohl in dem Feld wenn sie in Batallje sind Wenn´s blitzt und kracht und donnert und schlacht So schiessen wir roserot Und wenn´s Blut von unserm Körper fliesst Dann sind wir kuraschevoll Ihr Husaren seid frischgemut, Steckt euere Pistolen … Weiterlesen …

Anker gelichtet Segel gesetzt

Anker gelichtet, Segel gesetzt jagen wir weit übers Meer denn wir sind alles wilde Gesellen lieben den Sturm und das Meer Rio de Janeiro Ahoi Cavallero wir Piraten sind froh Singen wir Lieder vergangener Zeiten fällt uns der Abschied nicht schwer denn wir sind alles wilde Gesellen lieben den Sturm und das Meer Rio de … Weiterlesen …

Einst ging ich im Tannenwald her

Einst ging ich im Tannenwald her da hört ich ein Vogelgeschrei Was muss das für ein Vogel sein das muss eine Nachtigall sein Eine Nachtigall kann es nicht sein. Eine Nachtigall schlägt nicht im Wald. Sie schlägt wie die Wachtel im Strauch Sie schlägt nur im Rosenstrauch. Drunten im Keller beim Faß Da ist es … Weiterlesen …