Es gibt nichts Schönres auf der Welt (1918)

Es gibt nichts Schönres auf der Welt und auch e so geschwind als wie die Franzosen wohl in dem Feld wenn sie in Batallje sind Wenn´s blitzt und kracht und donnert und schlacht So schiessen wir roserot Und wenn´s Blut von unserm Körper fliesst Dann sind wir kuraschevoll Ihr Husaren seid frischgemut, Steckt euere Pistolen … Weiterlesen …

Anker gelichtet Segel gesetzt

Anker gelichtet, Segel gesetzt jagen wir weit übers Meer denn wir sind alles wilde Gesellen lieben den Sturm und das Meer Rio de Janeiro Ahoi Cavallero wir Piraten sind froh Singen wir Lieder vergangener Zeiten fällt uns der Abschied nicht schwer denn wir sind alles wilde Gesellen lieben den Sturm und das Meer Rio de … Weiterlesen …

Einst ging ich im Tannenwald her

Einst ging ich im Tannenwald her da hört ich ein Vogelgeschrei Was muss das für ein Vogel sein das muss eine Nachtigall sein Eine Nachtigall kann es nicht sein. Eine Nachtigall schlägt nicht im Wald. Sie schlägt wie die Wachtel im Strauch Sie schlägt nur im Rosenstrauch. Drunten im Keller beim Faß Da ist es … Weiterlesen …

Von ungefähr muss einen Blinden

Von ungefähr muss einen Blinden Ein Lahmer auf der Straße finden, Und jener hofft schon freudenvoll, Dass ihn der andre leiten soll „Dir“, spricht der Lahme, „beizustehn? Ich armer Mann kann selbst nicht gehen; Doch scheint´s, dass du zu einer Last Noch sehr gesunde Schultern hast. Entschließe dich, mich fortzutragen, So will ich dir die … Weiterlesen …

Piefke lief Piefke lief

Piefke lief Piefke lief Piefke lief die Stiebeln schief (aus Berlin) Der Piefke lief der Piefke lief der Piefke lief die Stiefel schief Der Piefke lief der Piefke lief der Piefke lief die Stiefel schief Der Piefke lief der Piefke lief der Piefke lief die Stiefel schief Text Verfasser unbekannt Marschlied – Parodie auf den Königgrätzer Marsch … Weiterlesen …

Im grünen Wald dort wo das Rehlein springt

Im grünen Wald, dort wo das Rehlein springt Und im Gebüsch die muntre Drossel singt Wo Tann‘ und Fichte stehn am Waldessaum Verlebt‘ ich meiner Jugend schönsten Traum Das Rehlein trank wohl aus dem klaren Bach Indes der Kuckuck aus dem Walde lacht Dies sah der Jäger hinter einem Baum Das war des Rehleins letzter … Weiterlesen …

O Täler weit o Höhen

O Täler weit, o Höhen, O schöner, grüner Wald, Du meiner Lust und Wehen Andächt´ger Aufenthalt. Da draußen, stets betrogen, Saust die geschäft´ge Welt; Schlag noch einmal die Bogen, Um mich, du grünes Zelt. Wenn es beginnt zu tagen, Die Erde dampft und blinkt, Die Vögel lustig schlagen, Daß dir dein Herz erklingt: Da mag … Weiterlesen …

Blaset tapfer auf all ihr Junggesellen

Blaset tapfer auf all ihr Junggesellen Alle, die ihr gern heyrathen wollt Die Jungfern sein falsch und betrogen Alles, was sie reden, ist erstunken und erlogen In Fleischbäncken und ins Beckens Hauß Tragen sie die Junggesellen aus Sie lassen der keinen vorüber gehn Sie hängen ein jeden ein Schandfleck an Des Morgens, wenn sie Herr und … Weiterlesen …

Leinen los wir fahren ab

Leinen los wir fahren ab wir fahren ab Zieht die Flut auch talhinab auch talhinab Fahren wir doch stromhinauf Leinen los wir fahren ab zwingt zu Berg des Kieles Lauf des Kieles Lauf Taucht die Ruder taucht die Ruder, teilt die Flut Schäumt herauf ihr grünes Blut beugt sich keiner ihrer Kraft taucht die Ruder, … Weiterlesen …

Grüaß di Gott Grüaß di Gott

Grüaß di Gott grüß di Gott das hör i gern aba beim Bfiat di Gott da muaß i reahn Wann s Bfiat-di-Gott-Nehma a no so weh tuat as Grüaß-di-Gott-Kemmen machts alls wieda gut Drum sing ma halt Grüaß enk Gott ös liabn Leut aber das Bfiat-enk-Gott schenk ma uns heut Text : Verfasser unbekannt aus … Weiterlesen …