Fahr wohl du goldne Sonne

Fahr wohl, du goldne Sonne du gehst zu deiner Ruh und voll von deiner Wonne gehn mir die Augen zu Schwer sind die Augenlider du nimmst das Lied mit fort Fahr wohl! Wir sehen uns wieder hier unten, oder dort Und trägt des Tods Gefieder mich statt des Traums empor so schau ich selbst hernieder zu … Weiterlesen …

Als ich jung an Jahren (Leonore)

Als ich, als ich jung an Jahren bin gewandert weit und breit hatte ich ein feines Liebchen treu und voller Zärtlichkeit Leonore, unser Lieben tut die Schlechtigkeit betrüben Leonore, schönstes Kind auf der Heide pfeift der Wind Als ich, als ich mußte scheiden War sie voller Traurigkeit und mir ist das Herz gebrochen vor der Trennung … Weiterlesen …

Bin ich im Wald ferne von dir

Bin ich im Wald ferne von dir ist doch dein Bild ewig bei mir! Hörst du mein Horn? Es erschallt so weit, bringt dir mein Leben klagt dir mein Leid Hörst du mein Horn? Es klingt so trüb! Hab‘ dich, mein Herz so innig lieb! O komm zu mir und beselige mich! Bleibst du mir … Weiterlesen …

Minsch wann Deer noch jet mankeere (Et Düxer Schötzefeß)

Minsch, wann Deer noch jet mankeere An der nüd´gen Bildung deit Un Do wells dat gründlich lehre Met der größte Jauigkeit: Dann geiß do et allerbeß Op et Düxer Schötzefeß; Doh kanns Do ganz secher finge, Wat Do nüdig häß! Eins zwei, drei! Do eß nix wie luuter Freud, Wann och Hör´n un Sinn vergeit, … Weiterlesen …

Nun Brüder stehet wie ein Mann (Der Streik)

Nun, Brüder stehet wie ein Mann die ernste Stunde kam nun richtet vorwärts kühn den Blick nur Memmen kehren feig zurück verächtlich, ohne Scham Es war kein blöder Frevelmut der in den Streik uns rief Weiß Gott, es tat´s die bitt´re Not verkümmern will man uns das Brot das, Brüder, kränkt uns tief Und wär … Weiterlesen …

Wo mein Pferd den Winter stand?

Wo mein Pferd den Winter stand? In den Weidenzweigen. Weil ich´s eben wiederfand, Will ich´s auch besteigen. Tummle dich und sei nicht faul! Reiten will ich heute. Bist du fleißig, lieber Gaul, Freu´n sich alle Leute. Auch die kleinen Blümelein Nicken auf und nieder: Grüß dich Gott, lieb Brüderlein! Nun, so komm bald wieder! Auch … Weiterlesen …

O Mensch betracht die Welt (Totenlied)

O Mensch betracht die Welt mit ihrer schnöden Eitelkeit Gar schlecht sie mire gefällt O wart doch nur ein kleine Weil da kommt der Tod mit seinem Pfeil fragt nicht nach Gut und Geld Was gehör ich in jenem Haus viel schöne Musikanten was hatt´s, sie müssen heraus ihr singt und klingen trefflich schön was … Weiterlesen …

Es liefert ein Weber an seinen Herrn

Es liefert ein Weber an seinen Herrn Zwei Stücke auf einmal Zwei Strähne, die er hat gemetzt Die fehlten an der Zahl Und als er durch den Kucker sah Da war der teufel lus (los) Da ging es gleich: „Mein lieber Mann, da fehlt der halbe Schuß!“ Kleindehsa bei Löbau, Oberlausitz, S, 39 (Weiteres nicht … Weiterlesen …

Es lächelt der See, er ladet zum Bade

Es lächelt der See, er ladet zum Bad Der Knabe schlief ein am grünen Gestade Da hört er ein Klingen, wie Flöten so süß, Wie Stimmen der Engel im Paradies Und wie er erwachet in seliger Lust Da spülen die Wasser ihm um die Brust Und es ruft aus den Tiefen: Lieb Knabe, bist mein! … Weiterlesen …

Lustige fröhliche Marschmusik (Radetzky-Marsch)

Lustige fröhliche Marschmusik erfreuet Herz und Blick immer flott nach dem Takt und in gleichem Schritt Marschiert sichs schön vor der Musik mit da klappt ein jeder Tritt wie das ruckt, wie das zuckt und elektrisiert wenn schneidig so wird desiliert In Reih und Glied, das zieht, jeder gern es sieht Alles gleich, ob´s zur … Weiterlesen …