Ich denke dein wenn sich im Blütenregen

Ich denke dein, wenn sich im Blütenregen der Frühling malt und wenn des Sommers mild gereifter Segen in Ähren strahlt Ich denke dein, wenn sich das Weltmeer tönend Gen Himmel hebt, Und vor der Wogen Wut das Ufer stöhnend Zurücke bebt. Dein denk‘ ich, wenn der junge Tag sich golden Der See enthebt, An neugebornen … Weiterlesen …

Glaubt ihr noch der alten Rede (Eifellied)

Glaubt ihr noch der alten Rede Welche unsrer Eifel galt Daß sie kahl sei, dürr und öde ein trübsel´ger Aufenthalt ? Kommt nur alle, lernt sie kennen Lernt sie schätzen nach Gebühr! Dann wird jeder kühn sie nennen Unsres Rheinlands Stolz und Zier In die Wolken seht ihr ragen Felsenriesen, windumsaust Burgen drauf aus alten … Weiterlesen …

Fall herein, fall herein, du kühler Tau

Fall herein, fall herein, du kühler Tau fall herein in meinen Schoß Mein Schatz der ist so weit von hier der mir nur werden muß Ei, soll er mir nicht werden Ich seh ihn doch so gern Er hat zwei schwarzbraun Äugelein Sie glänzen wie zwei Stern Gott grüße dich, schöns Schätzelein Was hör ich denn … Weiterlesen …

Du Bach mit den silbernen Wellen

Du Bach mit den silbernen Wellen wie rinnest du heut so dahin als hättest du nie noch auf Erden nie Böses gehabt im Sinn Du Bach mit den silbernen Wellen Was hab ich dir doch getan? Du hast mir mein Gärtchen zerstöret Und unseren Wiesenplan Du Bach mit den silbernen Wellen Einst warf ich Blumen … Weiterlesen …

Mys Lieb we du zur Chilche thuest ga

Mys Lieb we du zur Chilche thuest ga lueg mi nit geng e so a füst säge die fule Chlapperlüt mir ziehje n en angere na Mys Lieb we du i ds Wirthshus thuest ga bring mir nit geng so das Glas brings nume de n angre Meitschene o d äich nüsti du gönnist mirs … Weiterlesen …

O du Lamm Gottes unschuldig am Stamm des Kreuzes

O Lamm Gottes, unschuldig am Stamm des Kreuzes geschlachtet, allzeit funden geduldig wiewohl du warest verachtet all Sünd hast du getragen sonst müßten wir verzagen Erbarm dich unser, o Jesu O Lamm Gottes, unschuldig am Stamm des Kreuzes geschlachtet allzeit funden geduldig wiewohl du warest verachtet all Sünd hast du getragen sonst müßten wir verzagen. … Weiterlesen …

Der Tag beginnt die Nacht vergeht (1818)

Der Tag beginnt die Nacht vergeht die Sonn aus Wolken aufersteht ein Morgenrot bricht aus der Nacht Ihr lieben Bürger, seid munter und wacht und lobet Gott in der Höhe Aus Königs Brust der Tag anbricht die Herrenschar erträgt ihn nicht sie schreit: „Zu was soll er taugen? er sticht und brennt in den Augen“ Und Öffentlichkeit … Weiterlesen …

In einem Tal bei armen Hirten (Das Mädchen aus der Fremde)

In einem Tal bei armen Hirten Erschien mit jedem jungen Jahr Sobald die ersten Lerchen schwirrten- Ein Mädchen, schön und wunderbar Sie war nicht in dem Tal geboren Man wußte nicht, woher sie kam Und schnell war ihre Spur verloren Sobald das Mädchen Abschied nahm Beseligend war ihre Nähe Und alle Herzen wurden weit Doch … Weiterlesen …

Ei mei liebes Malchen hie (Flachsbrecherin)

Ei, mei liebes Malchen hie jetz ist die Reih an dir ’sis eben an der Zeit, ich weiß dein feiner Knecht er wart‘ of dich allein, er will dich eba hon. Er wird schon wegen deiner An braunen Standpalz anhan A brauner Standpalz Das is a edle Zier. Ei mei liebe Frische Lies Jetzt ist die … Weiterlesen …

O Himmel wie lang soll ich noch tragen

O Himmel wie lang soll ich noch tragen das bittere Joch Du sagst du liebest mich aber du hassest mich Alles scheint finster und trüb weil du vergissest die Lieb Wenn du mein Schätzchen willst sein muß du mich lieben allein mußt hübsch zu Hause bleibn mußt andre Burschen meidn so du das aber nicht … Weiterlesen …