Fahr Schiffer mich nach Bacharach

Fahr, Schiffer, mich nach Bacharach nach Bacharach am Rhein! Vergessen ist jetzt Weh und Ach ich schüttle von mir Müh´ und Plag und trink den goldnen Wein zu Bacharach, zu Bacharach am Rhein, am Rhein. Wohl herrlich ist’s zu Bacharach zu Bacharach am Rhein, das wussten auch die Römer schon drum bauten sie den Götterthron … Weiterlesen …

Habt ihr Lust ihr lieben Brüder auf die Wanderschaft zu gehn

Habt ihr Lust, ihr lieben Brüder auf die Wanderschaft zu gehn So nehmt eure Bündel wieder laßt die Fremde uns besehn Hier ist nichts als Plackerei draußen ist es schön und frei Nun adje ihr Krauter drinne nun adje und lebet wohl was wir haben jetzt im Sinne euch nicht gar verdrießen soll Denn es … Weiterlesen …

Und Münchner Madl

Und Münchner Madl Di haben dicke Wadl auf die Schuh drauf hams a Schnalln Und am Bauch da hams a Winterfenster Wennst as zsammhaust musst as zahln als DVA A 109137 in der Soldatenlieder-Sammlung (1914-1918) , eingesandt von Wiessner, I.bay.Ldst. d.R. M.G.K. , 1916)1915

Hab i mein Weiz in d’Leitn gsaat (Böhmischer Wind)

Hab i mein Weiz in d´Leit´n gsaat, Leit´n gsaat hat mern der böhmische Wind verwaht Böhmischer Wind, i bitt di scheh, bitt di scheh loß mer mei Weiz auf der  Leit´n stehn Wenn i ka Geld im Beitl hab, Beitl hab geh i in’Wald, schneid Reiser ab No geh i ham, mach Besn draus, Besn … Weiterlesen …

Komt hier al by aen hoort dees klucht (Pierlala)

Komt hier al by en hoort een klucht! ik zing van Pierlala een drollig ventjen vol genucht, de vreugd van zyn papa. wat in zyn leven is geschied, dat zult gy hooren in dit lied, ‚t is al van Pierlala, sa sa! ‚t is al van Pierlala. Hoe zeer werd Pierlala bemind van vader, moeder … Weiterlesen …

Es leben die Soldaten (1813)

Es leben die Soldaten so recht von Gottes Gnaden Der Himmel ist ihr Zelt ihr Tisch das grüne Feld Tralali, tralala, tralalei, tralala ihr Tisch das grüne Feld Ihr Bette ist der Rasen Trompeter müssen blasen: Guten Morgen, gute Nacht daß man mit Lust erwacht. Tralali, tralala, tralalei, tralala, daß man mit Lust erwacht. Ihr … Weiterlesen …

Im hellsten Sonnenscheine (Bonner Lied)

Im hellsten Sonnenscheine, in deiner Gärten Zier: du liegst nicht bloß am Rheine, im Herzen liegst du mir! Im Herzen und im Sinne. O Bonn, in meiner Brust bist du die erste Minne, bist du die letzte Lust! Der Rhein liegt dir zu Füßen wie ein verliebter Fant, die sieben Berge grüßen dich und das … Weiterlesen …

In meines Buhlen Gärtelein

In meines Buhlen Gärtelein da lag ich und schlief da träumte mir ein Träumelein wies schneiet über mich Und da ich nun erwachte und es war aber nicht es warn die roten Röselein, die blühten über mich Ich brach mir d‘ Röslein abe zu einem Kranze ich schickt sie meim Feinsliebchen zum Lobetanze So bauet … Weiterlesen …

Unsre Reihen fest geschlossen

Unsre Reihen fest geschlossen und das rote Tuch voran, und zum Klassenkampf entschlossen stehn wir bis zum letzten Mann. Klassenhaß ist in uns allen, Klassenstolz dann noch dazu. Den Faschismus bringt zum Fallen und die Reaktion dazu! Ja, wir jungen Kommunisten kämpfen für die Sowjetmacht Kämpft mit uns, ihr Jungproleten und dann ist es bald … Weiterlesen …

Ein Menschenhauf ein Schutzmann und ein Karren (Strassenbild)

Ein Menschenhauf – ein Schutzmann – und ein Karren und auf dem Karren ein betrunk’nes Weib Notdürft’ge Kleidung deckt den magern Leib – die Nase spitz, wie eines Giebels Sparren Die Menge gafft, – und tut der Dinge harr’n, die sich entwickeln ihr zum Zeitvertreib. Und mancher Schimpf trifft das betrunk’ne Weib des Augen glasig … Weiterlesen …