Die Leberwurst das Herz beglückt

Die Leberwurst das Herz beglückt das Sauerkraut es niederdrückt Kanon zu vier Stimmen von Joseph Haydn – 1732 – 1809  

Aus der Jugendzeit aus der Jugendzeit

Aus der Jugendzeit, aus der Jugendzeit klingt ein Lied mir immerdar O wie liegt so weit, o wie liegt so weit was mein einst war! Was die Schwalbe sang, was die Schwalbe sang die den Herbst und Frühling bringt ob das Dorf entlang, ob das Dorf entlang das jetzt noch klingt? „Als ich Abschied nahm, … Weiterlesen …

Sie war ein Mädchen von achtzehn Jahren

Sie war ein Mädchen von achtzehn Jahren Verführt von einer Jünglingshand Sie mußte schon so früh erfahren Was falsche Liebe angebrannt Sie liebte ihn mit ihrem Herzen Doch er, er war ein Bösewicht Da fühlte sie mit tausend Schmerzen Er, der Geliebte, liebt mich nicht Vom Elternhaus war sie verstoßen So ging sie einen Abend … Weiterlesen …

Aus meines Herzens Grunde

Aus meines Herzens Grunde sag ich dir Lob und Dank in dieser Morgenstunde dazu mein Leben lang O Gott, in deinem Thron dir zu Preis, Lob und Ehren durch Christum, unsern Herren dein´n eingebornen Sohn Daß du mich hast aus Gnaden In der vergangnen Nacht Vor G´fahr und allem Schaden Behütet und bewacht. Ich bitt‘ … Weiterlesen …

E klääner Mann

War emol e klääner Mann, hää juchhää! Klänner Mann hat e großi Fraa, hädderädä bummsassa, klänner Mann hat e großi Fraa, häddäräddädä! Fraa wollt uff die Kerwe geh, klänner Mann wollt aa mitgeh. Nää, du musch dehääme bleiwe, musch chissel un Deller reiwe! Als die Frau nach Hause kam: Klänner Mann, hasche viel geda(n)? Ei, … Weiterlesen …

Quack quack owe enaus

Quack, quack, owe enaus, mer hebe die junge Velche aus, die blodde wie die blende, de Strauß wolle m´r fände; quack, quack aus, drei Eier eraus, sechs in die Pann, e halb Dutzend wolle m´r han, e halb Pund Speck, eher geh´ mer net vor de Hausdär ewegg! Die Sonn geht zu Abend, wir haben … Weiterlesen …

Unter allen Landen Deutscher Erde (Mein Waldeck)

Unter allen Landen Deutscher Erde preis ich Waldeck, mein lieb Heimatland Bis zum letzten Atemzuge werde ihm ich weihen treulich Herz und Hand Mein Waldeck, lebe hoch Mein Waldeck, lebe hoch Mein teures, liebes Waldeck es lebe, lebe hoch Seht das Land im Schmuck der schönsten Wälder wenn der Lenz mit neuer Pracht einzieht Wenn … Weiterlesen …

Ich bin ein hochbeglückter Mann

Ich bin ein hochbeglückter Mann das kann ich euch besiegeln Mein Weibchen liebt mich zärtlich fein sie will mich täglich prü— prüfen in der Liebe das sind ja ihre Triebe Mein Weibchen kauft sich alle Tag ein Chemisette und ein Kiesel und wenn ichs nicht bezahlen mag so schimpft sie gleich: Du E— engelsüßes Täubchen … Weiterlesen …

Einmal tät ich spazieren (Jägerlied)

Einmal thät ich spazieren Sunderbar allein: Was thät doch mich verführen? Ein Weglein das was klein Das sauber und lustig was Mit dem da thät ich finden Mit meinen schnellen Winden Ein Thierlein in dem Gras. Die Hündlein thäten bellen Das Thierlein an; Ich ließ mein Hörn erschellen Garwohlgethan. Das Thierlein leibfarb was; Es liebet … Weiterlesen …

Dich soll mein Lied erheben

Dich soll mein Lied erheben Dich Vater der Natur Und frommen Dank dir geben Auf dieser stillen Flur Dir dank ich jede Freude Dir dank ich jeden Schmerz Doch mehr als diese beyde Ein weichgeschaffnes Herz Von deinen Schopferhänden ging alles aus was ist Du bist an allen Enden Wie du Erhalter bist Ich höre … Weiterlesen …