Marschieren wir zum Tore hinaus

Marschieren wir zum Tore hinaus, adjeu! adjeu! Mein Schätzchen schaut zum Fenster raus. Adjeu. Adjeu. Adjeu Ach Schätzchen laß dein Gucken sein ich kann fürwahr nicht bei dir sein Kannst du fürwahr nicht bei mir sein so reich mir nur dein Händelein Händlein reichen das tut weh Jetzt scheid ich von dir nimmermehr Text: Verfasser … Weiterlesen …

Ein Tiroler wollte jagen

Ein Tiroler wollte jagen Einen Gemsbock silbergrau Doch es wollt ihm nicht gelingen, Denn das Tierlein war zu schlau. Holderijaho, Holderijaho Holderija-rija-rija-ho Und der Gemsenjäger wollte Zu des Försters Töchterlein: Doch sie lacht ihm ins Gesichte Und sie läßt ihn nicht herein. Holderijaho, Holderijaho Holderija-rija-rija-ho „Meine Mutter wills nicht haben, Daß ich einen Jäger lieb“! Denn ich hab schon … Weiterlesen …

Frisch auf ihr freien Turngenossen (Vorwärts)

Frisch auf ihr freien Turngenossen der Kampf ist wieder heiß entbrannt drum stehet fest und steht entschlossen und harret aus und haltet Stand Der freien Turnerei zur Ehre woll´n Habe wir und Leben weih´n und klingen soll´s vom Fels zum Meere Wir wollen freie Turner sein Marsch, vorwärts, in geschlossenen Zügen voran die Fahne stolz … Weiterlesen …

Fröhlich und wohlgemut (Turner-Version)

Fröhlich und wohlgemut rollet des Turners Blut munter und frei von Schmerz klopft in der Brust sein Herz Stets mit bescheidnem Sinn geht er durchs Leben hin, liebet nicht Zank und Streit meidet Bequemlichkeit Lustig durchs Feld und Wald Turners Gesang erschallt furchtlos zu Gott, dem Herrn aufblickt sein Auge gern Und wo ein Bruder … Weiterlesen …

Wir wollen alle fröhlich sein

Wir wollen alle fröhlich sein in dieser ōsterlichen Zeit denn unser Heil an Gotte leit Es ist erstanden Jesus Christ der an dem Kreuz gestorben ist dem sei Lob, Ehr zu aller Frist Er hat zerstört der Höllen Pfort Und all die Seinen herausgeführt Und uns erlöst vom ewigen Tod . Wir singen alle Lob und Preis … Weiterlesen …

Wohlauf Kameraden aufs Pferd

Wohlauf Kameraden auf´s Pferd, auf´s Pferd, in das Feld, in die Freiheit gezogen; im Felde, da ist der Mann noch was wert, da wird das Herz noch gewogen; da tritt kein anderer für ihn ein, auf sich selber steht er da ganz allein. Aus der Welt die Freiheit verschwunden ist, man sieht nur noch Herren … Weiterlesen …

Der Gott der Bismarck werden ließ

Der Gott, der Bismarck werden ließ, hat’s gut mit uns gemeinet als er den Odem in ihn blies da wollt er uns geeinet Der Jammer endlich traf sein Ohr den wir so lang ertragen in Wort und Lied der Schmerzenschor vielhundertjährger Klagen Das war ein Recke, fromm und stark im Kriege wie im Frieden, der … Weiterlesen …

Nun hört von mir ein neu Gedicht

Nun hört von mir ein neu Gedicht wie uns der Papst hat zugericht ein Spiel in deutschen Landen Er badt sich in der deutschen Blut Gott macht ihn bald zu Schande Text: Verfasser unbekannt Musik:  Ton auf die Böhmer Schlacht ? in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 294)

Wir lagen vor Madagaskar (alle Strophen)

Wir lagen vor Madagaskar und hatten die Pest an Bord In den Kübeln da faulte das Wasser und mancher ging über Bord Ahoi! Kameraden. Ahoi, ahoi Leb wohl kleines Mädel, leb wohl, leb wohl Wir lagen schon vierzehn Tage, Kein Wind in den Segeln uns pfiff. Der Durst war die größte Plage, Dann liefen wir … Weiterlesen …

Hans Dampf im Schnakenloch

Hans, Hans im Schnockeloch hat alles, was er will Was er hat das will er nit und was er will das hat er nit Hans, Hans im Schnockeloch hat alles, was er will Text und Musik: Verfasser unbekannt – in: Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1723 „Hans im Schnakenloch“ aus dem Elsaß, Weckerlin ) — auch in: Macht auf das Tor (1905): Hans Dampf im Schneggeloch hat … Weiterlesen …