Wie schön ist doch eine Lilie

Wie schön ist doch eine Lillie Die auf dem Wasser schwimmt Wie schön ist doch die Jungfrau Wenn sie ihr Ehr behält Wie häßlich ist der Schaum doch der auf dem Wasser schwimmt Wie häßlich ist der Junggesell Wenn er ein Mädchen beschimpft Und wenn er sie beschimpfet hat So laßt er sie ja stehn … Weiterlesen …

Guter Freund (Zwölf Zahlen)

Guter Freund, ich frage dich – bester Freund, was fragst du mich? Sag mir mal das Erste! Eins und Eins ist Gott allein der da lebt und der da schwebt im Himmel und auf Erden Guter Freund, ich frage dich bester Freund, was fragst du mich? Sag mir mal das Zweite! Zwei Tafeln Mosis Eins … Weiterlesen …

Nimm mein Leben Jesu

Nimm mein Leben, Jesu dir übergeb ichs für und für Nimm Besitz von meiner Zeit jede Stund sei dir geweiht Nimm du meine Hände an zeig mir, wie ich dienen kann nimm die Füße, mach sie flink dir zu folgen auf den Wink Nimm die Stimme, lehre mich reden, singen nur für dich nimm, o … Weiterlesen …

O Tannenbaum (moll)

O Tannenbaum, o Tannenbaum du trägst ein grünen Zweig den Winter und den Sommer das dauert die liebe Zeit Warum soll ich nicht grünen da ich noch grünen kann ich hab nicht Mutter noch Vater der mich versorgen kann Und der mich kann versorgen das ist der liebe Gott der lässt mich wachsen und grünen … Weiterlesen …

Drei doppelte Pfeng

Drei doppelte Pfeng Drei doppelte Pfeng Drei doppelte doppelte doppelte Pfeng fünf paar lederne Strümpf fünf paar lederne Strümpf wenn ich eins verlier hab ich immer noch vier von de fünf paar lederne Strümpf in Der Kilometerstein (1934) aus dem Vogtland. Vergleiche auch den Arbeitsgesang beim Treideln

Mein Herz will sich erfreuen

Mein Herz will sich erfreuen gen dieser Summerzeit Und all mein Leid zerstreuen, dem Winter kalt zu Neid dass er uns hat bezwungen der zarten Blumlein viel die Vöglein schier verdrungen dass sie nimmer sungen wis auf des Maies Ziel Seint dass nun ist zergangen Der Reif und auch der Schnee Der Mai sich angefangen Gewaltiglich … Weiterlesen …

Ich bin so gern so gern daheim (Himmel auf der Erde)

Ich bin so gern, so gern daheim daheim in meiner stillen Klause Wie klingt es doch dem Herzen wohl das liebe, traute Wort: ,,Zu Hause„ O nirgend auf der weiten Welt Fühl´ ich so frei mich von Beschwerde Ein braves Weib, ein herz’ges Kind: Das ist mein Himmel auf der Erde! Gewandert bin ich hin … Weiterlesen …

Es war einmal ein Mädchen (Übersetzung)

Es war einmal ein Mädchen Haltend auf Ehre viel Und das dem Gutsherrn so gefiel Auf seinem Weg begegnets Dem Gutsherrn sonder Scham Der hergeritten kam Er sprang vom Pferd zur Erde Umarmte sie geschwind O küsse mich doch schönes Kind O Gott sprach sie mit Zittern Zu dem gestrengen Herrn Ach ja von Herzen … Weiterlesen …

Es war auf Jütlands Auen

Es war auf Jütlands Auen es war am kleinen Belt da stand ein junger Krieger bei dunkler Nacht im Feld Das Auge trüb, die Wange bleich er sang so wehmutsvoll und weich „Geliebtes Schleswig-Holstein mein Vaterland leb´ wohl In ihren Schanzen schlummern in Lagerstätten da die Söhne Schleswig-Holsteins vor Fridericia Du junger Kriegersmann auf der … Weiterlesen …

CRIMMITSCHAU – Sprechchor

Schicksalschor: Crimmitschau Crimmitschau Das Schifflein fliegt, der Webstuhl saust Das Lied der Arbeit stöhnt und braust Für wen Für wen? Menschen atmen heiß und schwer Weben mehr und immer mehr Für wen Für wen? Weben, wirken bis zur Nacht, Webstuhl fliegt und fliegt mit Macht Für wen Für wen? Bittrer Hunger ist ihr Gast Weben, … Weiterlesen …