Wartburg
Volkslieder und Gedichte aus Wartburg
Wartburg-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Anlässlich des 300. Jahrestages des Beginns der Reformation und des 4. Jahrestages der Völkerschlacht bei Leipzig trafen sich Studenten beinahe aller evangelischen deutschen Universitäten am… ...
Dunkles Tal zu meinen Füßen (Wartburg)
Dunkles Tal zu meinen Füßen nur zu Häupten lichte Höhn o du Herz in Deutschlands Busen Thüringen, wie bist du schön Aus der Tiefe unabsehlich… ...
Im Herzen deutscher Lande (Wartburg Heil!)
Im Herzen deutscher Lande ragt stolz ein Zinnenbau aus grünem Bergesrande hoch in des Himmels Blau Aus seinen Höhen klingt es wie Minneliedersang aus seinen… ...
Wenn dich im Mai die Blumen froh umkränzen (Wartburg)
Wenn dich im Mai die Blumen froh umkränzen und junges Grün den Eichenhain umlaubt dann sehend Tausend deine Zinnen glänzen sie ziehn zum Gral, den… ...
Es ist nun wirklich an der Zeit auf Wartburg froh zu rasten
Es ist nun wirklich an der Zeit auf Wartburg froh zu rasten Laßt fahren Sorg und Herzeleid und schwingt die Kallebasten Der Söller gibt uns… ...
Wir ziehn zur Burg am linden Frühlingstage (Wartburg)
Wir ziehn zur Burg am linden Frühlingstage im frischen Maiengrün wenn uns am Bach und oben in dem Hage die blauen Veilchen blühn Wie ziehn… ...
Johannes Cotta , geboren in Ruhla am 24. Mai 1794 und gestorben als Pfarrer 1868 in Willerstedt bei Weimar war Student in Jena und Teilnehmer… ...
Christian von Buri, geboren kurz vor 1800, war in Gießen Mitbegründer der „Gießener Schwarzen“, eine Vorläufervereinigung der Deutschen Burschenschaften. Er nahm als maßgeblicher Redner am Wartburgfest… ...
Was blasen die Trompeten? Husaren heraus!
Was blasen die Trompeten? Husaren, heraus! Es reitet der Feldmarschall im fliegenden Saus, er reitet so freudig, sein mutiges Pferd er schwinget so schneidig sein… ...
Fröhlich und frei bin ich juchhei
Fröhlich und frei bin ich, juchhei! steh unter Gottes Zelt hab mich ihm heimgestellt schallte sonst keck und kühn noch ist das Herz mir grün! Hurra,… ...
Brause, Du Freiheitssang Brause, wie Wogendrang aus Felsenbrust! Feig bebt der Knechte Schwarm uns schlägt das Herz so warm uns zuckt der Jünglingsarm voll Tatenlust… ...
Die patriotische Begeisterung der Freiheitskriege 1813—1815, eng verbunden mit dem Verlangen nach demokratischer Umgestaltung der deutschen Zustände, fand an den deutschen Universitäten in den Burschenschaften… ...
Victor von Scheffel wurde am 16.2.1826 in Karlsruhe geboren. Von 1843 bis 1847 studierte er Jura in München, Heidelberg und Berlin. Bis 1853 war er… ...
Der Feind geht um auf unserm Plan
Der Feind geht um auf unserm Plan und sinnt und spinnt Verrat Wir aber treten frei heran gewillt zu offner Tat stolz rauscht von jeder Felsenwand die… ...
Den großen Interessen des Vaterlandes und der Menschheit gewidmet, ist die Gartenlaube stets bemüht gewesen, auf die Männer hinzuweisen, welche eben diesen höchsten und edelsten… ...
Schon Fischart im 16. Jahrhundert kennt gleiche Scherze: Kuhrantzumvieh (Kuh rannt‘ zum Vieh); Virlamenten (Wir lahm’n Enten); Kukleaß (Kuh Klee aß). Noch weiter in dem… ...
Dem Deutschtum der Freiheit dem Turner
Dem Deutschtum der Freiheit dem Turner ein Lied ich singe es immer, ich werd es nicht müd und sing es auch heute, euch mannhafter Schar… ...
Hallo das Bündel festgeschnallt (Wanderlied)
Hallo, das Bündel festgeschnallt den Stab zur Hand und munter durch Blütenfeld und Schattenwald den Berg hinauf, hinunter Das Herz voll Jubilieren fein lustig zu… ...
Liederbuch des Thüringerwald-Vereins
Das Liederbuch des Thüringerwald-Vereins erschien 1927 und wurde im eigenen Verlag herausgegeben und bearbeitet vom Hauptvorstand Adolf Menzel und Kurt Thiem, die beides selbst auch… ...
Die Hörselberge sind ein bis 484 Meter hoher Höhenzug ost-südöstlich von Eisenach im Wartburgkreis in Thüringen . Es gibt den Kleinen Hörselberg (426 m) und den Großen Hörselberg… ...
Lieder zu "Wartburg":
- Der Feind geht um auf unserm Plan (Freiheitslieder)
- Dunkles Tal zu meinen Füßen (Wartburg) (Heimatlieder)
- Es ist nun wirklich an der Zeit auf Wartburg froh zu rasten (Heimatlieder)
- Hallo das Bündel festgeschnallt (Wanderlied) (Wanderlieder)
- Im Herzen deutscher Lande (Wartburg Heil!) (Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge)
- Was blasen die Trompeten? Husaren heraus! (Kriegslieder)
- Wenn dich im Mai die Blumen froh umkränzen (Wartburg) (Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge)
- Wir ziehn zur Burg am linden Frühlingstage (Wartburg) (Heimatlieder)





