Warschau
Volkslieder und Gedichte aus Warschau
Warschau-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
In Warschau schwuren Tausend auf den Knien
In Warschau schwuren Tausend auf den Knien: Kein Schuß im heil´gen Kampfe sei getan Tambour, schlag an! Zum Blachfeld laßt uns ziehen Wir greifen nur mit… ...
Zu Warschau schwuren Tausend auf den Knien
Zu Warschau schwuren Tausend auf den Knien Kein Schuß im heil´gen Kampfe sei getan Tambour, schlag an! Zum Blachfeld laß uns ziehen Wir greifen nur… ...
Wilhelm Würfel wurde 1791 in Böhmen geboren und starb 1832. Er war Künstler und Professor am Warschauer Konservatorium und sehr bekannt für seine Klavier-Schule. Sein berühmtester Schüler… ...
Il s’est levé, voici le jour sanglant Qu’il soit pour nous le jour de délivrance Dans son essor, voyez notre aigle blanc Les yeux fixés… ...
Der polnische Aufstand 1830 / 31 gegen den Zaren und der Freiheitskampf des polnischen Volkes für die Wiederherstellung eines unabhängigen polnischen Staates fand in den… ...
Warszawianka (alte Fassung – Polnischer Text)
Oto dziś dzień krwi i chwały Oby dniem wskrzeszenia był W tęczę Franków Orzeł Biały Patrząc, lot swój w niebo wzbił Słońcem lipca podniecany Woła… ...
Brüder laßt uns gehn mitsammen – Der Polen Mai
Brüder laßt uns gehn mitsammen In des Frühlings Blumenhain Lasset unsre Herzen flammen Hier im innigsten Verein Lieber Mai, holder Mai Winters Herrschaft ist vorbei… ...
Vorwort zu „Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen“
Ew Königliche Hoheit haben Allergnädigst mir zu gestatten geruhet Allerhöchst Ihnen diese Deutschen Volkslieder mit ihren Original Weisen allerunterthänigst zueignen zu dürfen Möge diesem Werke… ...
O Freunde klaget doch mit mir (Polen darf nicht untergehn)
O Freunde klaget doch mit mir — o weh! Seht Polens Schmuck und Polens Zier —o weh! Seht, Warschau wird vom Russenschwert erobert, geplündert und… ...
In der deutschen Literatur der 1830er Jahre spielen die Polenlieder, an denen fast alle bedeutenden Dichter jener Zeit beteiligt sind, eine wichtige Rolle. Die bisher… ...
Der Krieg in Trupermoor (1914)
Die schönsten Minuten für die Kinder Friedlich verfloß die erste Hälfte des Jahres 1914. Die Bewohner waren bei dem Einbringen der Ernte. Da kam die… ...
Es geht eine dunkle Wolk herein (Gaskampflied)
Es geht eine dunkle Wolk herein mich deucht, es wird ein Regen sein ein Regen aus den Wolken wohl in das grüne Gras Und kommst… ...
Bei Rawa wohl auf den Höhen dort unten im Polenland
Bei Rawa wohl auf den Höhen dort unten im Polenland da standen dreiundachtziger zum Sturme Mann für Mann Von Schanzen rings umgeben und mit Patronen… ...
Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden)
Feindliche Stürme durchtoben die Lüfte drohende Wolken verdunkeln das Licht Mag uns auch Schmerz und Tod nun erwarten, gegen die Feinde ruft auf uns die… ...
Wir roten Reiter (Budjony-Marsch)
Wir roten Reiter schwingen uns wohl übers Feld viel Lieder, die besingen uns in aller Welt In klarer Nacht, in trübem Tag steht unsere Wacht… ...
Wir kommen aus Fabriken aus Werkstatt und Kontor der Lärm der Maschinen dröhnt noch in unserm Ohr Wir kämpfen im Betriebe für Freiheit, Brot und… ...
Denkst du daran mein tapferer Lagienka (Hintergrund)
In dem Buch „Das Kölnische Volks- und Karnevalslied“ (1951, S. 182—186) führt Paul Mies zu „Denkst du daran mein tapferer Lagienka“ an, daß diese Melodie im letzten Viertel des 19.… ...
Drake, August von , geboren am 17. Juni 1798 in Braunschweig , lebte um 1830 und später in Warschau, wo er als Übersetzer tätig war.… ...
Lieder zu "Warschau":
- Bei Rawa wohl auf den Höhen dort unten im Polenland (Kriegslieder)
- Blau wie der Himmel über uns (Landeshymnen)
- Brüder laßt uns gehn mitsammen – Der Polen Mai (Freiheitslieder)
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka (Hintergrund) ()
- Es geht eine dunkle Wolk herein (Gaskampflied) (Kriegslieder)
- Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden) (Arbeiterlieder)
- In Warschau schwuren Tausend auf den Knien (Freiheitslieder)
- O Freunde klaget doch mit mir (Polen darf nicht untergehn) (Freiheitslieder)
- Wir kommen aus Fabriken (Arbeiterlieder)
- Wir roten Reiter (Budjony-Marsch) (Kriegslieder)
- Zu Warschau schwuren Tausend auf den Knien (Freiheitslieder)


