Torgau

Volkslieder und Gedichte aus Torgau

Torgau-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Noten dieses Liedes

Der Torgauer Marsch (Armeemarsch III, 69; Armeemarsch II, 210) ist ein deutscher Militärmarsch, der von einem Torgauer Lehrer namens Scholz anlässlich des Besuch von Friedrich… ...

Noten dieses Liedes

Stolz ziehen wir in die Schlacht und brechen in die feindlichen Reih´n Mag Gott unsern Lieben die hinter uns blieben ein treuer Beschützer sein Mög… ...

Noten dieses Liedes

Ich weiß ein Schreckensort auf dieser Welt liegt einsam still verborgen wo man erbarmungslos die Menschen quält bis abends spät vom Morgen Da gibts kein… ...

Noten dieses Liedes

Johann Walter (alias Johann Blankenmüller , auch Johannes Walter; wurde 1496 in Kahla , Thüringen, geboren und starb am 25. März 1570 in Torgau . Er war ein Kantor… ...

Noten dieses Liedes

Nach der Einweihung der neuen Schlosskapelle in Torgau 1544 ließ Johann Walter im Auftrag des Kurfürsten Johann Friedrichs I. von Sachsen (1503−1554) für den dortigen… ...

Noten dieses Liedes

Wach auf, wach auf, du deutsches Land! Du hast genug geschlafen, bedenk, was Gott an dich gewandt, wozu er dich erschaffen Bedenk, was Gott dir… ...

Noten dieses Liedes

Schwerin der hat uns kommandiert er hat die Truppen angeführt Potz tausend alle Wetter hieben wir nicht drein bei Prag aber büßten wir den Feldherrn… ...

Noten dieses Liedes

Joachim Hans von Zieten, Husarengeneral dem Feind die Stirne bieten tät er viel hundertmal ie haben all erfahren, wie er die Pelze wusch Mit seinen… ...

Noten dieses Liedes

Es hatt ein Schwab ein Töchterlein, Die wollte nicht mehr dienen, Die wollte Hut und Mantel habn und ein paar Schuh mit Schnüren Und als… ...

Noten dieses Liedes

In Gesellenfreud (1913) wird mit Noten eine Art Refrain angeführt, der nach jeder Strophe von  „Ich hatt einen Kameraden “ gesungen wird, und eventuell aus… ...

Noten dieses Liedes

Fritze Weber hat´n Keber an de Zunge an de Lunge an de Leber Fritze Weber hat´n Keber an de Zunge an de Lunge an de Leber Fritze… ...

Noten dieses Liedes

Gesangaufführung im Zirkus Busch 1906 Im Zirkus Busch veranstaltete Schulrat Dr. Fischer am 4., 11., 18. und 25. März Massenkonzerte von 2000 Knaben und Mädchen. Die… ...

Noten dieses Liedes

Altes Gymnasium Bremen Zum 50. Geburtstag des Kaisers 1909 – Kaisers Geburtstag – wurde im Alten Gymnasium Bremen der Torgauer Marsch von einem Schülerorchster vorgetragen. Gefolgt… ...

Noten dieses Liedes

Ich weiß ein einsam Plätzchen auf der Welt liegt ruhig still verborgen wo man erbarmungslos die Menschen quält vom Abend bis zum Morgen Elender Schund,… ...

Noten dieses Liedes

Höret ihr nicht die Signale hört ihr nicht der Pfeife Ton sehet ihr dort nicht die Flaggen es beginnt das Wettspiel schon Kommet denn und… ...

Noten dieses Liedes

Rudolf Planert (auch Rudi Planert ) aus Wurzen war nach 1924 Gauvogt des Gaues  Kursachsen im Deutschen Pfadfinderbund (DPB), wozu die „Horste“  Belgern, Bockwitz, Eilenburg, Elsterwerda, Mückenberg, Torgau,… ...

Bestseller Nr. 1

Lieder zu "Torgau":


Liederorte rund um Torgau

Sachsen

Chemnitz (41) - Crimmitschau (23) - Dresden (52) - Elstertal (2) - Freiberg (9) - Görlitz (2) - Großenhain (1) - Halberstadt (1) - Leipzig (158) - Löbau (3) - Meißen (8) - Niederlausitz (2) - Oberlausitz (14) - Pirna (3) - Plauen (8) - Pöhla (1) - Schwarzenberg (1) - St. Annaberg (6) - Torgau (8) - Vogtland (34) - Wurzen (1) - Zittau (8) - Zschopau (2) - Zwickau (7) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge