Kaiserslautern
Volkslieder und Gedichte aus Kaiserslautern
Kaiserslautern-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Ich habe mir eines erwählet, ein Schätzchen, und das mir gefällt. so hübsch und so fein, und von Tugend so rein. Drum will ich es… ...
Draußen im grünen Wald (Tanzliedchen)
Drauße im grüne Wald hör ich was knalle wenn das mei Schätzche wär tät Mersch gefalle La la la …. Text und Musik: Verfasser unbekannt… ...
Du gehst aus unsrer Mitte (1860, Karl Ludwig Sand)
Du gehst aus unsrer Mitte O Sand, wer ist dir gleich? Erfüllest Schwur und Bitte Und gehst ins Totenreich Ich bin ihm nachgereiset bis Mannheim an… ...
Hermann Löns wird am 29. Aug. 1866 als Sohn des Gymnasiallehrers Friedrich Löns und dessen Frau Clara (geb. Cramer) in Kulm (Westpreußen) geboren. Nach dem… ...
Franz-Magnus Böhme widmet der deutschen „Kaiserhymne“ in Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895) mehrere Seiten (11-15) und dazu noch einen Aufsatz „Der englische Nationalgesang„. Hier ist,… ...
Es zog ein Wandrer still des Wegs daher
Es zog ein Wandrer still des Wegs daher sein Herz schlug ihm vor lauter Sehnsucht schwer er wollte ziehn nach seinem Heimatsort zehn Jahre lang… ...
Vorhandene Volkslieder-Sammlungen
Man sammelt bei uns in Deutschland Volkslieder seit etwa anderthalb Jahrhunderten; aber die Sammler sind von sehr verschiedenen Gesichtspunkten ausgegangen, und deshalb tragen die Sammlungen… ...
„Die Krott“ war der Spitzname bzw. Beiname von Anna Magdalena „Anni“ Becker, Liedermacherin und Sängerin von Volksliedern. Sie wurde am 9. Dezember 1926 in Kaiserslautern… ...
Im Deutschen Viertel in New York 1959
Die 86. Straße ist ein deutscher Alptraum. Kaiser Barbarossa, der Bart durch den Tisch gewachsen, die alten Germanen auf der Bärenhaut, das Hörn des Mets… ...
Deutsche Volkslieder: rückblickend auf die Zeit vor der Jahrtausendwende, wurden diese doch bestenfalls von einer volkstümelnden Schlager-Szene bedient und damit wollte man als „aufgeklärter“ junger… ...
Lieder zu "Kaiserslautern":
- Die Krott (Jahrgang 1920-1933)
- Draußen im grünen Wald (Tanzliedchen) (Tanzlieder)
- Du gehst aus unsrer Mitte (1860, Karl Ludwig Sand) (Freiheitslieder)
- Es zog ein Wandrer still des Wegs daher (Küchenlieder)



