Neues Liederbuch für deutsche Turner von A - Z ..
Alle Lieder aus: Neues Liederbuch für deutsche Turner.
Ade du lieber Tannenwald
Ade, du lieber Tannenwald ade, ade! Wie rief die Scheidestund so bald ade, ade! Mir ist das Herz so trüb und schwer als rief´s: du siehst ihn nimmermehr ade, ade! Ade, du liebes Waldesgrün ade, ade! Ihr Blümlein mögt noch lange blühn ade, ade! Mögt andre Wandrer noch erfreun Und ihnen eure Düfte streun ade, ade! Und scheid´ ich auch auf ...
Weiterlesen ... ...
Abschiedslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1836
Als der Herr die Welt erschaffen (Hehehe)
Als der Herr die Welt erschaffen Himmel, Erde, Menschen, Affen Städt’ und Wälder, Fluß und See fehlt ihm noch das Hehehe! Blickte. hin nach allen Winden aber nirgends wars zu finden Grün das Land und blau die See aber nirgends Hehehe! Ach, die Menschheit lag auf Erden arg geplagt von Darmbeschwerden schlaff darnieder, schrie nicht he und der Magen ...
Weiterlesen ... ...
Turnerlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1890
Als in dem großen Völkerkrieg Napoleon (Geschichte Turnkunst)
Als in dem großen Völkerkrieg Napolium focht Sieg auf Sieg Germania mit Haut und Haar fast ganz in seinen Klauen war da trat ihr Geist zu Vater Jahn und hob mit Zornesklagen an Der Deutsche war doch sonst so stark in seinen Gliedern Kraft und Mark! Die Riesenfäuste fielen schwer auf jeden Feind zu guter Lehr Der Römer zitterte, ...
Weiterlesen ... ...
Turnerlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1890
Auf in dieser Feierstunde (Turner-Stiftungsfest)
Auf, auf in dieser Feierstunde! Hervor mit männlichem Gesang! Von Herz zu Herz, von Mund zu Munde erschalle lauter Jubelklang! Bei dem Beginn des neuen Jahres soll uns das alte „Sprecher“ sein ob unsre Turnerei auch Wahres und rechten Segen brachte ein Heut’ mahnt es uns. daß wir uns regen soll unser Turnen fröhlich blühn Wir müssen es mit ...
Weiterlesen ... ...
Turnerlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1890
Deutsche Recken
Deutsche Recken kühn sich strecken voll von Mut und Mark furchtlos, kühn und stark Wangen glühen, Blicke sprühen schwebt die Brust kraftbewußt Turnerlust Gut Heil! So lang noch ein Tropfen Blut die Adern spannt strebt er für Freiheit, Recht und Vaterland für deutsche Sitte, deutschen Sang und Wein hei, wer wollte da nicht Turner sein? ...
Weiterlesen ... ...
Kriegspropaganda | Turnerlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1890
Fröhlich und wohlgemut (Turner-Version)
Fröhlich und wohlgemut rollet des Turners Blut munter und frei von Schmerz klopft in der Brust sein Herz Stets mit bescheidnem Sinn geht er durchs Leben hin, liebet nicht Zank und Streit meidet Bequemlichkeit Lustig durchs Feld und Wald Turners Gesang erschallt furchtlos zu Gott, dem Herrn aufblickt sein Auge gern Und wo ein Bruder ...
Weiterlesen ... ...
Turnerlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1820
Lasst deutsche Fahnen wehen (Hoch die deutschen Helden)
Laßt deutsche Fahnen wehen und legt die Waffen an, hurrah! Es geht nach Frankreich ganz Deutschland wie ein Mann Fest hält es jetzt zusammen durch Mut gestählt zur Wehr zum Kampfe hoch begeistert es gilt ja Deutschlands Ehr´ Bald tönt die Siegeskunde von Weißenburg und Wörth die Feinde müssen weichen dem deutschen Heldenschwert Mac Mahon ...
Weiterlesen ... ...
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge | Soldatenlieder | Liederzeit: 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg, 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1875
Turner auf zum Streite (Festgesang)
Turner, auf zum Streite! Tretet in die Bahn Kraft und Mut geleite uns zum Sieg hinan! Ja, zu hehrem Ziel führet unser Spiel Nicht mit fremden Waffen schaffen wir uns Schutz Was uns anerschaffen ist uns Schutz und Trutz Bleibt Natur uns treu, stehn wir stark und frei! Wie zum Turnerspiele ziehn wir in die ...
Weiterlesen ... ...
Turnerlieder | Liederzeit: 1830-1847: Vormärz, 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1847
Was ziehet dort unten das Tal entlang
Was ziehet dort unten das Tal entlang eine Schar im weissen Gewand wie mutig brauset der volle Gesang die Töne sind mir bekannt: Sie singen von Freiheit und Vaterland ich kenne die Scharen im weissen Gewand: Hurra, hurra, hurra, hurra, hurra du fröhliche Turnerschar! Die Turner ziehen ins grünende Feld hinaus zur männlichen Lust daß ...
Weiterlesen ... ...
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge | Turnerlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1827