Kölsche Lieder
Home » Medien » 1919-1933: Weimarer Republik » Kölsche Lieder » Seite 2
Der Herrgott soß ens wohlgemot
Der Herrgott soß ens wohlgemot en singem Himmelszelt, do reef‘ e sich fünf Engel her un scheckt se en de Welt. Se sollte spioneere gonn,… ...
| 1910
Der Kölsche eß e löstig Blot
Der Kölsche eß e löstig Blot Hä pack et Levve rääch Un küümb nit wie ne Schudderhot, Geit im och jet zowääsch Et eß no… ...
| 1900
Der schönste Namen op der Welt
Der schönste Namen op der Welt Dat eß der Name Schmitz! Dä Schmitze Stamm sich opräch hält, We mer gesinn bis jitz. Ald en der… ...
| 1889
E Johr eß vergange
E Johr eß vergange, e Johr eß am Engk Mer weiß, wat e Jöhrchen off nimmb und off brängk. Dem Ein dhät et fluppe, dä… ...
| 1923
Ehr Hähren un Mammsellcher
Ehr Hähren un Mammsellcher, Kutt her vun fähns un noh, Der Mann mem Carussellche, Pitt-Jüppchen, dä eß doh! Pitt-Jüppchen drieht am Rädche, Sing Frau die… ...
| 1868
Kölsche Lieder von A - Z: