Ach, wo ich gerne bin
da soll ich nimmer hin
und wo ich bleiben muß
hab ich nur Verdruß
Nach dem Walde soll ich nicht
in [...] ...
Hundert Schullieder von A - Z ..
Alle Lieder aus: "Hundert Schullieder".
Im Jahr der Revolution 1848 veröffentlichten Hoffmann von Fallersleben und Ludwig Erk für die Kinder des neuen demokratischen Deutschlands „Hundert Schullieder“. Beginnend mit „Winter ade!“ und „Kuckuck ruft’s aus dem Wald“ enthält die Sammlung neue Texte auf damals bekannte Volksliedmelodien, die heute immer noch gesungen werden und vielfach bekannter wurden als die Originale.
Auch das letzte Lied der Sammlung spiegelt zwischen den Zeilen die revolutionäre Gesinnung Hoffmans: „Der Kampf, er ist begonnen / Auf der Schneeburg hohem Wall / Die Feinde bringt zum Weichen / Und holt ihr stolzes Zeichen! / Frisch hinan, Mann für Mann! / Mut gefaßt! Drauf und dran..“
Ach wo ich gerne bin (Was fang ich an?)
Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1843
Alle Vögel sind schon da, alle Vögel, alle!
Welch ein Singen, Musiziern,
Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern!
Frühling will nun einmarschiern,
Kommt mit Sang und Schalle.
Wie sie [...] ...
Frühlingslieder | Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1835
Als unser Mops ein Möpschen war
Als unser Mops ein Möpschen war,
Da konnt er freundlich sein.
Jetzt brummt er alle Tage
Und bellt noch oben drein,
Heidi, heida, heidal la [...] ...
Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1845
Auf unsrer Wiese gehet was,
Watet durch die Sümpfe,
Es hat ein weißes Röcklein an,
Trägt auch rote Strümpfe,
Fängt die Frösche, schwapp, wapp, wapp,
Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1845
Der Kuckuck und der Esel,
Die hatten großen Streit,
Wer wohl am besten sänge
Zur schönen Maienzeit
Der Kuckuck sprach: „Das kann ich!“
Und hub gleich [...] ...
Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1832
Der Sonntag ist gekommen
Ein Sträußchen auf dem Hut
Sein Aug ist mild und heiter
Er meint´s mit Allen gut
Er steiget auf die Berge
Er [...] ...
Schule 5. und 6. Klasse | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1847
Der Winter ist gar schaurig
Macht Alles kalt und traurig
Macht Alles still und stumm
Der Sommer ist verschwunden,
Es hat sich eingefunden
Der Armen schlimmster [...] ...
Lieder von Arm und Reich | Schule 5. und 6. Klasse | Winterlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1847
Der Winter ist wieder vergangen
Der Winter ist wieder vergangen
es grünet und blühet das Feld
im Walde da singen die Vögel, ju ja die Vögel
es freut sich die [...] ...
Frühlingslieder | Pädagogische Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1843
Die Fahn ist aufgepflanzet (Sturmlied)
Die Fahn ist aufgepflanzet
auf der Schneeburg hohem Wall
Die Feind auf allen Seiten
sie fordern uns zum Streiten
Frisch hinan, Mann für Mann
Mut [...] ...
Schule 5. und 6. Klasse | Winterlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1848
Die Lerche singt der Kuckuck schreit
Die Lerche singt, der Kuckuck schreit
Krieg führt die ganze Welt.
Es fängt nun an ein großer Streit
in Wald und Wies´ und Feld.
Die Blumen [...] ...
Frühlingslieder | Weisheit | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1835