Deutsche Volkslieder Lewalter

Noten dieses Liedes

Die Meiersche Brücke die ist zerbrochen wer hat sie zerbrochen Der Goldschmied der Goldschmied mit seiner jüngsten Tochter Wir wollen sie wieder bauen lassen mit… ...

| 1897


Noten dieses Liedes

Die Sonne sank im Westen mit ihr da schwand die Schlacht es senkte ihren Schleier aufs Totenfeld die Nacht Und unter all den Toten lag… ...

Ähnlich: | 1880


Noten dieses Liedes

Die Kinder stehen sich in zwei Reihen gegenüber, jeder „Tiroler“ vor seinem „Weibchen“, singend führen sie jedes mal die nötigen Gebärden aus: trinken, bezahlen, sich… ...

Ähnlich: | 1891


Noten dieses Liedes

Die Kinder gehen singend im Kreise herum und hüpfen bei den Worten: Heisa! in die Höhe Krone Krane Wickle Schwane wer will mit nach England… ...

| 1891


Noten dieses Liedes

Ein Kind geht singend um den Kreis und nennt zuletzt den Namen eines der mitspielenden Kinder, das ihm folgt. So gehen sie nun zu zweien,… ...

| 1897


Noten dieses Liedes

Es wohnte ein Meister zu Frankfurt an dem Maine; Der hielt sich Gesellen zu Zweien und zu Dreien Und der erste, der sprach: Es ist… ...

| 1840


Noten dieses Liedes

Es zogen drei Regimenter wohl über den Rhein Es zogen drei Regimenter wohl über den Rhein ein Regiment zu Fuß, ein Regiment zu Pferd und ein Regiment… ...

Ähnlich: | 1896


Noten dieses Liedes

Hier ist der Schlüssel zum Garten wo die drei schönen Jungfrauen drauf warten Die erste hieß Binka, die zweite hieß Biwelia-Binka, die dritte hieß C-Ci-Kni-Kna-Knawelia-Bawelia-Bewelia-Biwelia-Binka.… ...

Ähnlich: | 1911


Noten dieses Liedes

Hier ist ein Scheit, ein Schleißenscheit ein wohl geschliffenes Schleißenschleit. Das schickt euch die Frau Weißen aus Meißen und läßt euch dabei sagen fein, daß… ...

| 1911


Noten dieses Liedes

Ich bin ein armer Vogel Aus meinem Nest geflogen Ich bin so arm und habe nichts Und Alles, was mein eigen ist Ein Sträußchen von… ...

| 1891


Deutsche Volkslieder Lewalter von A - Z