Liedergeschichte: Leunalied
Zur Geschichte von "Leunalied": Parodien, Versionen und Variationen.
Das „Leunalied“ geht zurück auf „Die Sonne sank im Westen“, eine Soldatenklage aus dem deutsch-französischen Krieg von 1870/71.
Die Sonne sank im Westen (1880)
Die Sonne sank im Westen
mit ihr da schwand die Schlacht
es senkte ihren Schleier
aufs Totenfeld die Nacht
Und unter all den Toten
lag sterbend [...] ...
In Flandern sind viele gefallen (1915)
In Flandern sind viele gefallen
in Flandern war´n viele dabei
Da hatten zwei stürmisehe Freunde
einander so herzlich lieb
Zwei Kameraden, die haben geschworen
daß der [...] ...
In Frankreich sind viele gefallen (1915)
In Frankreich seins viele gefallen
In Frankreich seins viele geblieben.
Da ham sich zwei stürmische Reiter
Miteinander so heftig begrüßt.
Zwei Kameraden, die ham sich verschworen
In Russland sinds viele Soldaten (1915)
In Russland sinds viele Soldaten
Und in Frankreich sinds viele gefallen
Und da haben zwei herrliche Freunde
Einander so herzliche geliebt
Und sie habens einander geschworen
Bei Leuna sind viele gefallen (Leunalied) (1921)
Bei Leuna sind viele gefallen
Bei Leuna floß Arbeiterblut
Da haben zwei Rotgardisten
Einander die Treue geschworen
Sie schworen einander die Treue
Denn sie hatten einander [...] ...
Auf Kreta im Sturm und im Regen (1939)
Auf Kreta im Sturm und im Regen,
Da steht ein Fallschirmjäger auf der Wacht,
Er träumt ja so gerne von der Heimat,
Wo ihm ein [...] ...
| Bundeswehr-Liederbuch, Regen
Bei Duisburg sind viele gefallen (2004)
Bei Duisburg sind viele gefallen
Bei Duisburg gingen viele verlor´ n
Da waren zwei Rotgardisten
Die einander die Treue geschwor´ n.
Die schworen einander die Treue