1919-1933: Weimarer Republik
In dieser Kategorie: 1012 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1919-1933: Weimarer Republik
- Negeraufstand ist in Kuba
- Viel Glück und viel Segen
- Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
- Es zittern die morschen Knochen
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- In einen Harung jung und schlank
- Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
- Hohe Tannen weisen die Sterne
- In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
- Eine Seefahrt die ist lustig
- Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari)
- Dobsche Dobsche tralala
- Als Adam hat gesündigt
- Immer an der Wand lang (Kinderlied)
- Klotz Klotz Klotz am Bein wie lang ist die Chaussee
- Wo die Nordseewellen trecken an den Strand
- Brüder in Zechen und Gruben
- Wenn die bunten Fahnen wehen
- Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden)
- Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1919-1933: Weimarer Republik
1919-1933: Weimarer Republik
1918-1921 Deutsche Revolution (81) -Weitere Lieder zu 1919-1933: Weimarer Republik
Es war in Schanghai (1925)
Jean Jülich (* 18. April 1929 in Köln; † 19. Oktober 2011), der das Lied hier im YouTube-Clip singt, war ein deutscher Widerstandskämpfer. Er war während des Zweiten Weltkriegs Mitglied der Ehrenfelder Gruppe. Diese war Teil der Edelweißpiraten, einer jugendlichen Protestbewegung, die unter anderem in...Es war in Schanghai Um Mitternacht in der Ohio-Bar da trafen sich drei Tramper die durch die Welt gezogen war´n Jim Parker, der kam aus… ...
Traute Lieder hör ich wieder (Erzgebirge) (1925)
Traute Lieder här ich wieder Haamlich in der Muttersproch Un tief drinne in de Walder Klingt des olte Rauschn noch: Grüß dich Gott o du… ...
Feindliche Stürme (KPD) (1925)
Feindliche Stürme durchtoben die Lüfte drohende Wolken verdunkeln das Licht Mag uns auch Schmerz und Tod nun erwarten gegen die Feinde ruft auf uns die… ...
Viel Glück und viel Segen (1925)
Sicher der beliebteste und populärste Geburtstags-KanonViel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen Gesundheit und Frohsinn Sei auch mit dabei Text und Musik: Werner Gneist (1930) Ob Werner Gneist… ...
Uns ruft kein König und kein Vaterland (1925)
Uns ruft kein König und kein Vaterland kein General heißt uns zu morden und zu rauben im Klassenkampf sind wir die rote Garde uns unsere… ...
Was ziehn dort für Männer die Straße entlang (1925)
Wir sind Soldaten der Weltrevolution
Was ziehn dort für Männer die Straße entlang mit roten Fahnen als Zeichen den Spießern und Satten wird Angst und Bang vor drohenden Fäusten und… ...
Wir ziehen durch die Straßen in Sturmkolonnen hin (1925)
Wir ziehen durch die Straßen in Sturmkolonnen hin mit eisenfesten Schritten, die Stirne stolz und kühn Laut dröhnt durch roter Fahnen Meer das Marschkommando rings… ...
1919-1933: Weimarer Republik von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -