Liedergeschichte: Wohlauf noch getrunken den funkelnden Wein

Zur Geschichte von "Wohlauf noch getrunken den funkelnden Wein". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Es leben die Alten die Weiber und Wein (1772)

Noten dieses Liedes
Es leben die Alten, die Weiber und Wein viel höher gehalten als Edelgestein sie übten die Pflichten des Biedermanns aus und scherzten in Züchten beim… ...

Wohlauf noch getrunken den funkelnden Wein (1809)

Noten dieses Liedes
Wohl auf noch getrunken den funkelnden Wein! Ade nun, ihr Lieben, geschieden muß sein Ade nun ihr Berge, du väterlich Haus Es treibt in die… ...

Liebig-Bilderserie um 1890: „Wohlauf noch getrunken den funkelnden Wein“ Gedichtet auf einer Reise nach Hamburg zu Kerners Bruder 1809. Das erzählt seine Tochter in „J. Kerners Jugendliebe und sein Vaterhaus“, nach Briefen und Erinnerungen herausgegeben von Marie Niethammer geb Kerner, 1877 S 37. Nach Hoffmann’s...

Auf singet und trinket den köstlichen Trank (1817)

Noten dieses Liedes
Auf singet und trinket den köstlichen Trank! Auf singet und bringet der Freud´ euren Dank Trinkt vornehme Sünder, aus Gold euren Wein Wir freun uns… ...

Hoch droben auf´m Berge (1826)

Noten dieses Liedes
Hoch droben auf´m Berge da horstet der Aar da scheinet die Sonne so herrlich und klar Was nützt uns eu´r Reichtum , eu´r Hab euer Gut… ...

Der deutsche Philister (1843)

Noten dieses Liedes
Der deutsche Philister, das bleibet der Mann auf den die Regierung vertrauen noch kann der passet zu ihren Beglückungsideen der läßt mit sich alles gutwillig… ...

Was hebt sich der Busen so freudig empor (1858)

Noten dieses Liedes
Was hebt sich der Busen so freudig empor was klingen die Lieder in brausendem Chor wie? gilt es ein Kämpfen, erhebt sich ein Strauß auf,… ...

Die Lerchen sie steigen aus rauigem Fels (1859)

Noten dieses Liedes
Die Lerchen sie steigen aus rauigem Fels es bricht nun das Schweigen die schaffende Welt Hell tönen die Glocken von waldiger Höh´ sie wecken und… ...

Schon welken die Blätter schon ziehet der Wind (1859)

Noten dieses Liedes
Schon welken die Blätter schon zieht der Wind er jaget die Wolken vorüber geschwind Wohlauf noch genossen mit trunkener Brust wohlauf bis zur Neige die fliehende Lust Mag einen… ...

Glück auf Kameraden im trauten Verein (1880)

Noten dieses Liedes
Glück auf Kameraden im trauten Verein Beim schäumenden Glase gilt´s fröhlich zu sein Klint an: Dreimal hoch unser schöner Verband Aus ihm blühe Segen für Stadt… ...

Ergreife den Becher du muntere Schar (1890)

Noten dieses Liedes
Ergreife den Becher, du muntere Schar seid fröhlich, ihr Zecher, hier ist nicht Gefahr Dem Frohsinn sei heute der Abend geweiht auf, trinket, Kameraden, benutzet… ...

Bilder


Alle Liedergeschichten