Liedergeschichte: Wenn alle untreu werden
Wenn laute Becher klingen (1890)
Wenn laute Becher klingen und golden grüßt der Wein so wollen wir auch singen und guter Dinge sein so wollen wir, so sollen wir bis… ...
Zwei treue Brüder wohnen (Alb und Alp) (1896)
Zwei treue Brüder wohnen in Eintracht beieinand und die Kommilitonen umschlingt ein festes Band Es ist die Lust am Wandern die Freud an der Natur… ...
Frisch auf mit hellem Klingen (1900)
Deutsches Burschenlied
Frisch auf mit hellem Klingen du deutsches Burschenlied wie wenn mit kühnen Schwingen der Adler rauschend zieht Ertön mit stolzer Weise dort wo die Meerflut… ...
Auf auf zum fröhlichen Jagen (1900)
Auf, auf zum fröhlichen Jagen, Auf in die grüne Heid, Es fängt schon an zu tagen, Es ist die schöne Zeit. Die Vögel in den… ...
Hancke, ein geborner Schlesier, lebte gegen die Mitte des 18. Jahrhunderts in Dresden als Accis-Sekretär. In vielen Varianten wird das Lied gefunden. Wahrscheinlich ist auch der deutsche Text dem französischen Jagdliede nachgebildet. Vermutlich war die Weise der sogenannte „neue Jägerton“, der zu Anfang des 18....
Es lag in Schmach und Schande (1913)
Dem freien Turnerbund
Es lag in Schmach und Schande das Werk des alten Jahn da brach durch alle Lande ein neuer Geist sich Bahn Er kam mit stolzen… ...
Sie sollen uns nicht finden (Freier Turnerschwur) (1913)
Sie sollen uns nicht finden als Turner schwach und feig die demutsvoll sich winden vor Adlig und vor Reich So lang`s in Deutschlands Gauen noch… ...
Heil tapfere deutsche Jungen im siegenden Hurra (Lüttich) (1914)
Heil tapfere deutsche Jungen im siegenden Hurra habt Lüttich ihr bezwungen eh sich´s der Feind versah von Roßbach und von Leuthen von Düppel ist´s der… ...
Nun deutsche Schmiede hämmert (Gott, Kaiser, Vaterland) (1914)
Nun deutsche Schmiede hämmert stahlhart das deutsche Herz Der blut´ge Morgen dämmert rings starrt die Welt in Erz Reicht Brüder euch die Hand „Gott, Kaiser,… ...
Mit Stolz gebauschten Fahnen die Wehr in fester Hand (1914)
Mit Stolz gebauschten Fahnen die Wehr in fester Hand so reiten wir Ulanen ins grüne Polenland es flammt ein helles Blitzen vor unsern Reihen her… ...
Und mögen Orden gleißen (Das eiserne Kreuz) (1915)
Und mögen Orden gleißen des Goldwerts sich bewußt das schlichte Kreuz von Eisen schlägt all sie auf der Brust Kein andres ist zu achten ihm… ...