Liedergeschichte: Stenka Rasin
Zur Geschichte von "Stenka Rasin". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:
In den Wellen hinter Inseln (Stenka Rasin) (1840)
In den Wellen hinter Inseln Ziehen Kähne malerisch Fangen leise aufzuwachen Bang ist jedes Angesicht Stenka Rasin vorn als erster Selig in der Trunkenheit Hält… ...
In den 1950er Jahren sang man in Westdeutschland (Jever) auf dem Schulhof eine Art Refrain, wobei sich auf wilder Wolgafahrt wähnte: Halt euch fest, jetzt kommt ne Kurve halt euch fest, ne Kurve kommt Halt euch fest, jetzt kommt ne Kurve halt euch fest, ne...
Sollte einem das Herz nicht bluten (Rabenmutter) (1850)
Sollte ein’m das Herz nicht bluten Wenn man höret die Geschicht Wie in Hamburg eine Mutter Ihrem Kind das Urteil spricht Einst hatt‘ sie ein… ...
Wer das Scheiden hat erfunden (1890)
Wer das Scheiden hat erfunden hat an Liebe nicht gedacht Sonst hätt er die schönsten Stunden in der Liebe zugebracht Meine Augen sind voll Tränen… ...
Auf der Wolga breiten Fluten (Stenka Rasin) (1910)
Auf der Wolga breiten Fluten durch das enge Inseltor bricht auf buntbemalten Booten Stenka Rasins Schar hervor Auf dem Ersten mit der Fürstin seiner schönen… ...
Auf und nieder geht die Sonne (Gefängnislied) (1925)
Auf und nieder geht die Sonne dunkel ist’s im Kerker hier auf und nieder gehn die Posten ach, ach, Tag und Nacht vor meiner Tür… ...
Fern bei Sedan auf den Höhen (1930)
Fern bei Sedan auf den Höhen, Steht ein Krieger auf der Wacht, Neben seinem Kameraden, Den die Kugel tödlich traf. Leise flüstern seine Lippen, Du,… ...
Fern verbannt nach Emslands Norden (1933)
Fern verbannt nach Emslands Norden wurd ich durch des Schicksals Macht bin ein Moorsoldat geworden in einer grauen Häftlingstracht Mit mir leiden viel Genossen alles… ...
Auf des Heubergs rauhen Höhen (1933)
Auf des Heuberg rauhen Höhen dicht von Stacheldraht umspannt ist das Lager wo Marxisten Vom Faschismus hin verbannt. Hinter Stacheldraht und Riegel wird erschossen wer… ...
Das Lied der Heuberger oder kurz Heuberg-Lied wurde 1933 von Häftlingen des KZ Heuberg bei Stetten am kalten Markt auf der Schwäbischen Alb geschaffen, wo vorwiegend politische Gegner des Nazi-Regimes aus dem südwestdeutschen Raum gefangen gehalten wurden . In den Akten der politischen Polizei aus...
Wer die Schutzhaft hat erfunden (KZ Sachsenburg, Wolgalied ) (1938)
Wer die „Schutzhaft“ hat erfunden hat an Scheiden nie gedacht Mancher hat viel „schöne“ Stunden bei der „Wolga“ zugebracht Manche Fahrt haben wir geschritten über… ...
An der Weser breiten Fluten (1954)
An der Weser breiten Fluten stehen Burgen stolz und kühn drinnen sitzen Rotgardisten in der freisten Republik Schikaniert von den und jenem die kaum achtzehn… ...
