Liedergeschichte: In dem Kerker saßen
Zur Geschichte von "In dem Kerker saßen": Parodien, Versionen und Variationen.
In dem Kerker saßen zu Frankfurt an dem Main: Verschiedene Fassungen des viel gesungenen Freiheitsliedes aus dem Vormärz und der Revolution von 1848.
Hat man brav gestritten auf dem müden Pferd (1825)
Hat man brav gestritten Auf dem müden Pferd Hat man viel gelitten Hat man viel entbehrt Da geziemt dem Braven Eh er weiter schweift Daß er in den Hafen Auf ein Stündchen läuft Drum nicht lang besonnen Mutig auf das Schloß Ist die Zeit verronnen Geht der Teufel los Kommen Generale Und das Hauptquartier Darum ... Weiterlesen ... ...
In dem Kerker saßen zu Frankfurt an dem Main (1835)
Die freie Republik
In dem Kerker saßen zu Frankfurt an dem Main schon seit vielen Jahren sechs Studenten ein Die für die Freiheit fochten und für das Bürgerglück und für die Menschenrechte der freien Republik. Und der Kerkermeister sprach es täglich aus : „Sie, Herr Bürgermeister es reißt mir keiner aus!“ Aber doch sind sie verschwunden abends aus dem ... Weiterlesen ... ...
Wenn die Fürsten fragen (1835)
Lied der Verfolgten
Wenn die Fürsten fragen: Was macht Absalon? Lasset ihnen sagen: Ei der hänget schon Doch an keinem Baume, Und an keinem Strick Sondern an dem Traume Einer Republik Wollen sie gar wissen Wie´s dem Flüchtling geht Sprecht, der ist zerrissen Wo ihr ihn beseht Nichts blieb ihm auf Erden Als Verzweiflungsstreich Und Soldat zu werden ... Weiterlesen ... ...
In dem Kerker waren zu Frankfurt an dem Main (1846) (1846)
In dem Kerker waren zu Frankfurt an dem Main sind beinah vor Jahren viel Studenten drein weil sie gekämpft, die Braven für das höchste Glück gegen jene Sklaven für die Republik Man verwahrt sie dachte (!) die Edle, die man hat Sind jetzt noch die Achte welche man noch hat Und der Kerkermeister spricht ja ... Weiterlesen ... ...
Es saßen sechs Studenten zu Frankfurt an dem Main (1854) (1854)
Es saßen sechs Studenten zu Frankfurt an dem Main wohl mit gebundnen Händen saßen sie allein Sie saßen dort gefangen wohl sechs Wochen lang weil sie von Freiheit sangen durch die Stadt entlang Und der Kerkermeister spricht sich täglich aus „Mir, Herr Bürgermeister Mir rückt keiner aus!“ Jedoch sie sind verschwunden aus dem Gefangnenturm des ... Weiterlesen ... ...
In einem Kerker saßen (1895) (1895)
In einem Kerker saßen zu Frankfurt an dem Main Mit geschlossnen Händen Sechs Studenten drein Sie hatten treu gefochten für der Brüder Glück. Vivat! Ihr Studenten! Vivat! Republik! Und der Kerkermeister sprach sich täglich aus „Bei mir, Herr Bürgermeister wischet keiner aus!“ Eines Abends plötzlich kam der Nachtgendarm suchte ganz entsetzlich den Studentenschwarm Ja! Sie ... Weiterlesen ... ...
Und im Kerker saßen (1917) (1917)
Und im Kerker saßen zu Frankfurt an dem Main mit gebundnen Händen sechs Studenten drein Sie saßen dort gefangen wohl sechs Wochen lang weil sie von Freiheit sangen durch die Stadt entlang Und der Kerkermeister Sprach‘ sich täglich aus: „Sie, Herr Bürgermeister Mir reißt keiner aus“ Wohlan, sie sind verschwunden Wohl aus dem hohen Turm ... Weiterlesen ... ...
In dem dem Kerker saßen (1955) (1955)
In dem dem Kerker saßen zu Frankfurt an dem Main schon seit vielen Jahren sechs Studenten drein die für die Freiheit fochten und für das Bürgerglück und für die Menschenrechte der freien Republik Und der Kerkermeister sprach es täglich aus Sie, Herr Bürgermeister es reißt mir keiner aus: aber doch sind sie verschwunden abends aus dem Turm ... Weiterlesen ... ...