Liedergeschichte: Gaudeamus Igitur
Freunde seht der Abend winkt (1859)
Freunde seht der Abend winkt und die Lieder schweigen wollet euch zum frohen Ende noch einmal die treuen Hände biederherzig reichen Auch die schönste Blume… ...
Ihr Freunde wer will sich noch quälen? (1870)
Ihr Freunde, wer will sich noch quälen? Denn in Amerika ist´s gut! 0 laßt den Wanderstab uns wählen Ziehen fort mit heiterm Mut Man hat… ...
Hier bei diesen Weingeländen (Gaudeamus Igitur) (1880)
Hier bei diesen Weingeländen liebes Mädchen, deck den Tisch Schöner Tag muß schön sich enden und mit deinen weißen Händen gib uns nun zu trinken… ...
Als ich schlummernd lag (Gaudeamus Igitur) (1885)
Als ich schlummernd lag heut Nacht lockten süße Träume schimmernd in der Jugend Pracht mich in ferne Räume Krasses Füchslein saß ich schlank in der… ...
Gestern saß ich still beim Wein voller Missvergnügen (1890)
Gestern saß ich still beim Wein voller Missvergnügen war wohl mit dem falschen Bein aus dem Bett gestiegen Da erklangen vor dem Tor Jugendstimmen leise… ...
Den Frack trägt jeder Scharlatan (Das Lied von der Bluse) (1896)
Den Frack trägt jeder Scharlatan der Stutzer seinen Kittel den grünen Rock der Jägersmann des Staates Rock der Büttel Schwarz, schwarz erscheint die Geistlichkeit vom… ...
Gelder hab ich wenig nur (1898)
Vivat fidelitas
Gelder hab ich wenig nur denn ich bin Studente doch von Trübsinn keine Spur der mich plagen könnte heut fidel und morgen froh also will… ...
Heidelberg du Jugendbronnen (1899)
Heidelberg, du Jugendbronnen Zauberin am Neckarstrand Solchen Fleck, uns warm zu sonnen Gab der Herrgott keinem Land! Schlager schwirren, Gläser klingen Alles atmet Frohnatur, Selbst… ...
Albrecht Graf Wickenburg kam 1898 als Diplomat nach Heidelberg und schrieb während seines Aufenthalts den Text dieses Liedes, den er an das Heidelberger Tageblatt sandte, um „mit diesem ‚Lobgesang auf Heidelberg‘ den Heidelbergern durch die Tagespresse Dank abzustatten und die Stadt, die es auch ihm...
Liebe Stadt im Lindenkranze (Münsterlied) (1899)
Liebe Stadt im Lindenkranze, roter Erde schönste Zier, pflanz auf Deiner höchsten Schanze auf das stolze Stadtpanier; blüht Ihr Linden, glänzt, Ihr Türme, hoffnungsheischend himmelwärts;… ...
Man spricht so viel von einem Land (1900)
Der Endschluss nach Amerika zu reissen und zugleich das Abschiedsgedicht der Gebrüder… Man spricht so viel von einem Land dacht ich in meinem Sinn Amerika… ...

