Liedergeschichte: Es gibt nichts Schöneres auf der Welt

Zur Geschichte von "Es gibt nichts Schöneres auf der Welt". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Es ist nichts lustgers auf der Welt (1793) (1793)

Noten dieses Liedes
Es ist nichts lustgers auf der Welt Und auch nichts so geschwind Als wir Husaren in dem Feld Wenn wir in Schlachten sind Wenns blitzt… ...

Anmerkungen dazu in Deutscher Liederhort III (1895), Nr. 1346: „Reiterlied der Reichsarmee gegen die französische Republik, um 1793 in der Pfälzer Armee entstanden, wie die glaubhafte Notiz im Wunderhorn 1806 sagt. Seitdem wird es mit einigen Umbildungen bis heute viel gesungen. Zu früh setzt Erlach...

Es ist nichts lustger auf der Welt (Husarenglaube) (1806)

Noten dieses Liedes
Es ist nichts lustger auf der Welt Und auch nichts so geschwind Als wir Husaren in dem Feld Wenn wir beim Schlachten sind Wenns blitzt… ...

Lesarten: 1,4: Wenn wir in Schlachten sind –  1,7: Wenn’s Blut von unserm Körper fleußt sind wir couragevoll“ – 2.1 Husaren insgesammt –

Geturnt mit voller Kraft (Warum wird geturnt?) (1812)

Noten dieses Liedes
Geturnt, geturnt mit voller Kraft im grünen Gotteshaus wie´s unsere treue Ritterschaft geübt im harten Strauß wie sie´s geübt mit Schwert und Speer im lustigen… ...

Frisch auf frisch auf mit raschem Flug (1813)

Noten dieses Liedes
Frisch auf, frisch auf mit raschem Flug frei vor dir liegt die Welt wie auch des Feindes List und Trug uns rings umgattert hält Steig,… ...

Dem Turner ward das schönste Ziel (1818)

Noten dieses Liedes
Dem Turner ward das schönste Ziel ein Leben voller Kraft ein hoher Sinn, ein froh Gefühl das reger Trieb ihm schafft Das Leben gibt ihm… ...

Es ist nichts Schönres auf der Welt (1820) (1820)

Husarenlied

Noten dieses Liedes
Es ist nichts Schönres auf der Welt und kann nichts Schöners sein als  wie Soldaten in dem Feld wenn wir in Batalje gehn Wenns blitzt… ...

Die fehlenden Reime in einigen Strophen legen nah, dass das Lied nur unvollkommen aus mündlicher Überlieferung erinnert wurde, worauf auch die anderen Lesarten hinweisen, die der Liederhort anführt: 1,3: Als wenn Soldaten ziehn ins Feld und sie beisammen sein (Sachsen). 2,3: Wenns Blut von unsern...

Es ist nichts lust´ger auf der Welt (1843) (1843)

Noten dieses Liedes
Es ist nichts lust´ger auf der Welt und nichts ist so geschwind, als wir Husaren in dem Feld und vor dem Feinde sind Wir schwärmen… ...

Es gibt nichts Schönres auf der Welt (1866)

Soldatenlied

Noten dieses Liedes
Es gibt nichts Schönres auf der Welt es kann nichts schöner sein als wenn Soldaten ziehn ins Feld wenn sie beisammen sein Wenn`s blitzt, wenn’s… ...

Andere Lesarten: 3. Es kommt viel Volks aus Frankreich her, zu Roß und auch zu Fuß. Ulanen und auch Grenadier (Dragoner und auch Füsilier), was die Welt regieren (erhalten) muß. — 4. Wie mancher deutscher Kamerad muß bleiben in dem Streit, wir Deutsche fragen nichts...

Es ist nichts Lust´gers auf der Welt (1871) (1871)

Noten dieses Liedes
Es ist nichts Lust´gers auf der Welt und auch nichts so geschwind als wir Husaren in dem Feld wenn wir in Schlachten sind Wenn´s blitzt… ...

Es gibt nichts Schöneres auf der Welt (1893) (1893)

Noten dieses Liedes
Es gibt nichts Schöneres auf der Welt es kann nichts schöner sein als wenn Soldaten ziehn ins Feld wenn sie beisammen sein Es kommt viel… ...