Stände und Berufelieder

Deutsche Handwerkslieder

Deutsche Handwerkslieder von Oskar Schade erschien 1865 in Leipzig – im Vorwort heisst es: Die hier gebotene Sammlung deutscher Handwerkslieder ist in der zweiten Hälfte des verwichenen Jahrzehends während meines Aufenthaltes in Weimar zu Stande gekommen. Sie weiter zu vermehren ist mir nicht gelungen weder in Halle noch auch hier in Königsberg. Hauptquelle für die … Weiterlesen …

Deutsches Jägerliederbuch

Das deutsche Jägerliederbuch , herausgegeben vom Deutschen Jagdverband , erschien 1951 im F. C. Mayer Verlag München-Hamburg (Verlag „Der deutsche Jäger“). Es enthält auf ca 60 Seiten Jägerlieder und allgemeine Volkslieder – dazu die Noten von 27 Jagdsignalen!

Feuerwehrliederbuch

Das Feuerwehrliederbuch erschien vermutlich um 1880 im Verlag von Philipp Reclam jun. in Leipzig, es enthält auf 112 Seiten die Texte von 119 Liedern, darunter auch bekannte Lieder aus anderen Sammlungen.

GDA-Liederbuch

Das GDA-Liederbuch (Liederbuch der Gewerkschaft der Angestellten) erschien 1927 in der Sieben-Städte-Verlags- und Druckereigesellschaft in Berlin-Zehlendorf. Es enthält auf über 100 Seiten Bundeslieder , Vaterlandslieder , Heimatlieder , Volkslieder und einen Anhang mit Fest und Scherzliedern. Verantwortlich für den Inhalt zeichnete Georg Borchardt ,  Berlin Zehlendorf.

Liederbuch deutschnationaler Kaufmannsgehilfen

Das Liederbuch der deutschnationalen Kaufmannsgehilfen wurde herausgegeben vom Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verband , erschienen bei Hanseatische Verlagsanstalt , Hamburg . Es erschien erstmals im November 1897 , das Vorwort zur ersten Auflage stammt von Wilhelm Schack, die 21. vermehrte Auflage vom Sommer 1927 enthält ein Vorwort von Hans Bechly . Insgesamt enthält das Liederbuch die Texte von 206 … Weiterlesen …

Liederbuch für Berg- und Hüttenleute

Seit Juni 2008 ist die zehnte, vollständig neu bearbeitete Auflage des Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute im Archiv. Erschienen im Verlag Glückauf G.m.b.H. zu Essen und herausgegeben vom Berg- und Hüttenmännischen Verein zu Aachen e.V., vormals zu Berlin. Auf etwas über 200 Seiten enthält das Buch an die 150 Lieder.

Liederbuch für deutsche Lehrer

Das Liederbuch für deutsche Lehrer erschien 1887 im Verlag der Friedrich Korn´schen Buchhandlung zu Nürnberg. Es handelt sich bei diesem Büchlein um eine Sammlung vierstimmiger Männerchöre geistlichen und weltlichen Inhalts. Zum Gebrauche bei kirchlichen Feilerlichkeiten sowie bei Konferenzen, Lehrer-Versammlungen und sonstigen Vorkommnissen, herausgegeben von Karl Seitz und J. A. Seyffert . Mit einem Vorwort von … Weiterlesen …

Liederbuch Postverband

Vom Verbande Deutscher Post- u. Telegraphen-Assistenten wurde 1898 in Berlin ein Liederbuch herausgegeben, 698 Seiten. Im Selbstverlag des Verbandes Deutscher Post- u. Telegraphen-Assistenten – gedruckt von Anton Bertinetti , Brunnenstrasse 10, Berlin N. Die maßgeblichen Herausgeber und Verfasser des Vorwortes waren Schubert ( Berlin ) und Grothe-Kaldenkirchen ( Rheinland ). Mit 2 Tafeln u. teilweise … Weiterlesen …

Mosberg

Louis Mosberg´s Frohes Lied  Dieses Liederbuch gab das Konfektionsmagazin Mosberg in Bielefeld 1925 heraus und verteilte es gratis an seine Arbeiterkundschaft. Die Arbeiterlieder dieses Liederbuches sind offenbar (zum Teil oder alle?) aus der mündlichen Überlieferung aufgenommen.

Musik und Jägerei

Musik und Jägerei , Denkmäler deutscher Jagdkultur , Lieder, Reime und Geschichten vom edlen Waidwerk. – im Auftrage der deutschen Jägerschaft herausgegeben von Carl Clewing , erster Band. Verlegt bei J. Neumann , Neudamm und Bärenreiter Verlag , Kassel-Wilhelmshöhe, 1937. Lieder, Reime und Geschichten vom edlen Waidwerk.