Liederlexikon: Liederbuch für deutsche Lehrer
Liederbuch 1881-1890 | Nürnberg | Stände und Berufelieder | 1887Das Liederbuch für deutsche Lehrer erschien 1887 im Verlag der Friedrich Korn´schen Buchhandlung zu Nürnberg. Es handelt sich bei diesem Büchlein um eine Sammlung vierstimmiger Männerchöre geistlichen und weltlichen Inhalts. Zum Gebrauche bei kirchlichen Feilerlichkeiten sowie bei Konferenzen, Lehrer-Versammlungen und sonstigen Vorkommnissen, herausgegeben von Karl Seitz und J. A. Seyffert . Mit einem Vorwort von Joh. Helm, könglicher Seminar-Inspektor in Schwabach.
Das 152-seitige Buch wurde noch nicht ins Archiv eingearbeitet.
- Ach Bauer was ich dir will sagen
- Beim Kronenwirt da ist heut Jubel und Tanz
- Blaue Fahnen
- Böhme
- Des deutschen Volkes Liederschatz
- Deutsch ist die Saar deutsch immerdar
- Deutscher Sang
- Deutschfolk
- Die Heimathymnen der preußischen Provinzen
- Dös Skifoahrn will gelernt sei
- Ein Lehrer ruft viel laut aus hohen Sinnen
- Ein Lied in Ehren
- Eins zwei aufmarschieret die Soldaten gehen so
- Hänschen klein
- Hildebrand
- Hopp Hopp Hopp Pferdchen lauf Galopp (5. Strophen)
- Ich bin ein guter Untertan
- Julius Otto: Das treue deutsche Herz
- Kilometerstein
- Liederbuch für deutsche Schulen
- Links rechts links rechts (1911)
- Mein guter Kamerad
- Napiersky
- Neues Liederbuch für deutsche Turner
- Niederrheinisches Liederheft