Unter dem Titel „Schwäbische Volkslieder“ sind mehrere Sammlungen erschienen: 1855: Ernst Heinrich Meier: Schwäbische Volkslieder mit ausgewählten Melodien, aus mündlicher Überlieferung gesammelt, Berlin, 1855 (ca 430 Seiten) 1864: Anton Birlinger: Schwäbische Volkslieder, Beitrag zur Sitte und Mundart des schwäbisches Volkes , Freiburg im Breisgau , Herdersche Verlagsbuchhandlung 1864, ca. 170 Seiten siehe auch: Lieder aus … Weiterlesen …
Rudolf Preiss : Unsere Lieder Singbuch der Ostmark erschien in Leipzig im Hofmeister Verlag , 1912. 1. Aufl. Buchschmuck von Richard Harlfinger, 280 Seiten
Singsang för Kinner – En Leederkranz dunn´ von Fritz Jöde , de erste deel . Dat 3. Bok ut de Sammlung „Uns Modersprak , Plattdütsche Böker for Schol un Hus“ Quickborn-Verlag , Hamburg und Georg Kallmeyer Verlag , Wolfenbüttel-Berlin , o. J. 1930 ?
Unter dem Titel „Van Golde dree Rosen“ erschienen: im Jahr 1913: Volks- und Kinderlieder aus Schleswig-Holstein , im Auftrage des „Bundes Schleswig-Holsteinischer Volksliederfreunde“ , herausgegeben von Max Kuckei und Hans Ruhe, mit Klampfenbegleitung von H. Johannsen , königlichem Musikdirektor, Schleswig, 1913. Druck und Verlag von Julius Bergas. 1922: Ein Plattdeutsches Volksliederbuch , Richard Hermes Verlag , … Weiterlesen …
Volkskunde im Breisgau, 1906 herausgegeben vom Badischen Verein für Volkskunde durch Professor Fridrich Pfaff, J. Bielefelds Verlag, gewidmet Großherzog Friedrich und Großherzogin Luise von Baden.
In der Reihe „Harzer Volkskunde“ erschien 1937 als Teil 1 , Heft 5 „Das Volkslied“ , herausgegeben im Auftrage des Harzclubs von Studienrat Dr. Louis Wille , Halberstadt , und Studien-Assesor Dr. Hellmut Ludwig , Magdeburg . Verlag „Der Harz“ , Magedeburg , Nikolaistrasse 7 .
Die „Volkslieder aus den Alpen“ 1. Teil, gesammelt von Hans Dauner , erschienen 1911 im Selbstverlag. Grammophono Nr.1 , etwa im Postkartenformat, sollte mindestens viermal jährlich erscheinen. Das Büchlein enthält 86 Liedtexte auf 46 Seiten, gefolgt von einer Art Werbeteil von noch einmal etwa 40 Seiten – darin Liedverzeichnisse von Grammophonplatten aber auch Werbung für … Weiterlesen …