Das Deutsche Armee Liederbuch erschien im Verlag von B. A. Dathe in Leipzig zumindest in der 15. Auflage (122.000 Exemplare). Es enthält einen Stich vom General-Feldmarschall Grafen von Moltke, dem es gewidmet ist und stimmt die deutsche Jugend von 1914 auf 104 Seiten darauf ein, das Leben für den Reichtum von Fabrikanten und Großgrundbesitzern zu opfern. Im Nachwort heißt … Weiterlesen …
Deutsches Fußball-Liederbuch , erschienen in der Sammlung sportlicher Liederbücher bei Grethlein & Co. GmbH , Leipzig und Zürich. Ohne Jahrgang, ca. 1920 . Bei der sechsten , verbesserten Auflage waren 180.000 (!) Bücher des Fußball-Liederbuches gedruckt: Es enthält 91 Lieder . Die meisten Lieder aus diesem Büchlein sind banal und aus heutiger Sicht ist es … Weiterlesen …
Das deutsche Jägerliederbuch , herausgegeben vom Deutschen Jagdverband , erschien 1951 im F. C. Mayer Verlag München-Hamburg (Verlag „Der deutsche Jäger“). Es enthält auf ca 60 Seiten Jägerlieder und allgemeine Volkslieder – dazu die Noten von 27 Jagdsignalen!
Handschriftliche Sammlung „Deutsches Kinderbuch“ von Ludwig Erk , Musiksammlung der königlichen Bibliothek zu Berlin Mf. A. Fol. 233 – Fast 300 Folioblätter , außerdem eine Menge loser Zettel und zwei Umschläge mit solchen, bezeichnet “ Wiegenlieder “ und “ Spiele „
Deutsches Kindergesangbuch für Kirche, Schule und Haus , bereits 1889 bei J. Morgenbesser in Bremen , herausgegeben von L. Tiesmeyer und D. Paul Zauleck in Bremen , 189 Seiten Format . 13. Auflage 1907, 135.000. 16. Auflage 1912. 1918 waren es 250.000. Völlige Neubearbeitung dann nach den hinterlassenen Vorarbeiten seines Vaters nach dem 1. Weltkrieg … Weiterlesen …
Deutsches Kinderlied und Kinderspiel von Franz Magnus Böhme bietet auf über 750 Seiten die grösste und umfassendste Sammlung an Kinderliedern und Kinderspielen in Deutschland. „Volksüberlieferungen aus allen Landen deutscher Zunge, gesammelt, geordnet und mit Angaben der Quelle, erläuternden Anmerkungen und den dazugehörigen Melodien“ An die dreitausend Lieder und Spielreime werden mit Noten und Quellenangaben aufgeführt. Das … Weiterlesen …
„Deutsches Kinderlied und Kinderspiel“. In Hessen aus Kindermund in Wort und Weise gesammelt und herausgegeben von Johann Lewalter. Anmerkungen von Professor Dr. Georg Schläger. Verlag von Karl Vietor Hofbuchhandlung, Kassel. In Kassel aus Kindermund in Wort und Weise gesammelt. „Dem treuen Mutterherzen Johanna Lewalter, geborene Weber, gewidmet. Das Buch enthält ebenso allgemein bekannte Kinderlieder wie … Weiterlesen …
Deutsches Lautenlied – herausgegeben von Walther Werckmeister im A. Köster Verlag, Berlin 1914. Das Buch enthält ca. 560 Texte mit Noten „des deutschen Liedergutes aus der Volksmusik, Wandervogelbewegung bis zu den sogenannten vaterländischen Heldenliedern des Ersten Weltkrieges“. – Mit Illustrationen von Felix Franck , 728 Seiten
Deutsches Leben im Volkslied um 1530 wurde herausgegeben von Rochus Freiherr von Liliencron und erschien in der Union Deutsche Verlagsgesellschaft Stuttgart , 1884. Es ist der 13. Band in der Reihe Deutsche National-Literatur Quelle
Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten: Lesestücke aus der Kriegsliteratur für die Unter-Klassen Sexta bis Quarta standen, in acht nach Klassenstufen geordneten Abteilungen und zwei Vorschul-Teilen, neu bearbeitet von Geh. Studienrat Professor Dr. Alfred Biese, Direktor des Königl. Kaiser-Friedrichs-Gymnasiums in Frankfurt a. M.