Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Aus dem Munde des Volks gesammelt und herausgegeben von Dr. Ernst Meier, außerordentlichem Professor der morgenländischen Sprachen an der Universität Tübingen. Stuttgart,
C. P. Scheitlin’s Verlagshandlung. 1852.
LINK
Region: Schwaben
Deutsche Volksmärchen aus Schwaben im Archiv:
Vergleiche auch:
- Meier E. Meier : Ernst Heinrich Meier war Professor für morgenländische Sprachen. Er wurde am 17. Mai 1813 in Rusbend (Schaumburg-Lippe) geboren und starb am 2. März 1866 in Tübingen. Er wurde 1841 Privatdozent…
- Schwäbische Kinderreime Die schwäbischen Kinderreime erschienen unter dem Titel: Deutsche Kinder-Reime und Kinder-Spiele aus Schwaben in Tübingen , 1851 . Aus dem Volksmunde gesammelt und herausgegeben von Ernst Meier - erschien 1981 noch einmal im…
- Dies ist das Haus das Hans gebaut Dies ist das Haus das Hans gebaut Dies ist das Malz, Das lag im Haus das Hans gebaut Dies ist die Ratz Die fraß das Malz Das lag im Haus das Hans gebaut.…
- Sammlung "Deutsche Volkslieder" Volksliedersammlungen mit dem Titel: „Deutsche Volkslieder“ sind mehrfach erschienen, seitdem Laien und Wissenschaftler Volkslieder sammeln. Die Liste ist sicher unvollständig: Deutsche Volkslieder (1819), von Zarnack in zwei Bänden Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen (1840,…
- Volks- und Kinderreime Volks- und Kinderreime der Deutschen aus Bessarabien , gesammelt und herausgegeben von Friedrich Fiechtner . Stuttgart , 1949.
- Alle Lieder und Beiträge zu Deutsche Volksmärchen aus Schwaben