Lexikon

Textilarbeiter

Zeitung des Verbandes der Textilarbeiter, vereinzelt Lieder und Gedichte

Textilarbeiterstreik

Der Crimmitschauer Textilarbeiterstreik von 1903 war einer der großen Kämpfe der deutschen Arbeiterschaft in den Jahrzehnten vor 1914. In Crimmitschau ( Sachsen ), einem der Zentren der deutschen Textilindustrie arbeiteten um 1900 ca. 7000 Arbeiter und Arbeiterinnen bei Hungerlöhnen und bei einem Arbeitstag von 11 Stunden und länger. Seit 1898 kämpften sie für eine Verkürzung ihrer Arbeitszeit um 1 Stunde … Weiterlesen …

The Ten Little Injuns Songster

Es enthält u. a. die Lieder Aggie Asthore — Angels Whisper —  Angels are Waiting for Me —  Bear it like a Man —  Bloom again Sweet Prison Flower —  Bourbon on the Brain —  Broken Down —  California Gold — Clementina — Chicago — Children’s Voices — Darling Nellie Gray — Switzer’s Song of … Weiterlesen …

Thoma

Ludwig Thoma wurde am 21. Januar 1867 in Oberammergau geboren und starb am 26. August 1921 in Rottach am Tegernsee. ) Seine satirischen  Schilderungen des bayerischen Alltags machten ihn und insbesondere seine „Lausbubenstreiche“ sehr populär. Der bis zum ersten Weltkrieg eher linksliberale Kritiker von Gesellschaft, Kirche und Staat änderte seine Haltung mit Beginn des ersten Weltkrieges. Er ging als Sanitäter an die … Weiterlesen …

Thomas Stoltzer

Der Komponist Thomas Stoltzer wurde um 1475 in Schweidnitz, Herzogtum Schweidnitz (heute Świdnica, Polen) geboren. Er starb im März 1526 bei Znaim / Südmähren (heute Znojmo / Tschechische Republik). Renaissance.

Thysius

Um 1600 datiert das Lautenbuch von Joh. F. Thysius –