Bergliederbüchlein. Historisch-kritische Ausgabe. Hrsg. von Elisabeth Mincoff-Marriage unter Mitarbeit von Gerhard Heilfurth. Leipzig: Karl W. Hiersemann 1936 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart 285) – Neu-vermehrtes vollständiges Berg-Lieder-Büchlein / Welches nicht allein mit schönen Berg-Reyhen / Sondern auch Andern lustigen / so wohl alt- als neuen Weltlichen Gesängen / Allen lustigen und fröhlichen Hertzen / Zu … Weiterlesen …
Berliner dreistimmiges Liederbuch. (Ende des 15. Jh.) – K. Bibl . Berlin . Ms. mus . 2. 98 ( früher in Meusebach’s Sammlung als 2. 8037 ) . Drei Stimmbücher in Quart . Enthält meist weltliche Lieder, davon nur die Anfangsworte, bei einigen die Anfangsstrophen beigeschrieben, einige geistliche Texte u . etliche Tanzmelodien, alles dreistimmig. … Weiterlesen …
Der Berliner Musikant – Liederbuch für die Schule – herausgegeben von Fritz Jöde , erschienen in 2 Bänden im Georg Kallmeyer Verlag (später Möseler-Verlag) Wolfenbüttel / Berlin 1931. Das Buch ist eine Sonderausgabe des „Kleinen Musikanten“ – der erste Band enthält auf etwa 90 Seiten zumeist Kinderlieder. Georg Kallmeyer (1875-1945) war vor dem 1. Weltkrieg Teilhaber der … Weiterlesen …
Berliner Volkslieder-Handschrift. (Anfang des 16. Jahrhunderts) — K. Bibl . Berlin . Ms. Germ . 40 . 708. Enthält 74 weltliche Lieder, die Abschriften fliegender Blätter aus dem Anfang des 16. Jh . sind . Berliner Volkslieder-Handschrift ( Mitte des 16. Jahrhunderts) — K. Bibl . Berlin . Ms. Germ . 40 612 . Berliner … Weiterlesen …