Berliner dreistimmiges Liederbuch. (Ende des 15. Jh.) – K. Bibl . Berlin . Ms. mus . 2. 98 ( früher in Meusebach’s Sammlung als 2. 8037 ) . Drei Stimmbücher in Quart . Enthält meist weltliche Lieder, davon nur die Anfangsworte, bei einigen die Anfangsstrophen beigeschrieben, einige geistliche Texte u . etliche Tanzmelodien, alles dreistimmig. Die Partitur davon gibt R. Eitner in Deutsches Lied des 15. u . 16. Jahrh . II , S. 167. Die Handschrift scheint aus Schlesien zu stammen.
Region: Berlin, Schlesien
Berliner dreistimmiges Liederbuch im Archiv:
Vergleiche auch:
- Berliner Volkslieder-Handschrift Berliner Volkslieder-Handschrift. (Anfang des 16. Jahrhunderts) — K. Bibl . Berlin . Ms. Germ . 40 . 708. Enthält 74 weltliche Lieder, die Abschriften fliegender Blätter aus dem Anfang des 16. Jh .…
- Brentano-Grimm-Meusebach's Handschrift Brentano-Grimm-Meusebach's Handschrift. (16. Jh .) — K. Bibl . Berlin . Ms. Germ . 40. 709. Gehörte früher Clemens Brentano , dann den Gebrüdern Grimm u . zuletzt Präs . v . Meusebach…
- Glogauer Liederbuch Das Glogauer Liederbuch ( früher auch Berliner Liederbuch genannt) ist eine um 1480 entstandene Sammlung von 292 geistlichen und weltlichen Vokal- und Instrumentalstücken der Spätgotik aus Schlesien. Es handelt sich um eine Gebrauchssammlung…
- Liederbuch der Nonne Anna von Köln Liederbuch der Nonne Anna von Cöln (Köln, 15. Jahrhundert) - K. Bibl . Berlin . Ms. Germ . oct . 230. XV . Jahrh . Titel : Dit boch hoert toe anna van…
- Der Berliner Gassenhauer Der Berliner Gassenhauer - Lukas Richter . - Darstellung, Dokumente, Sammlung. 1. Aufl. Leipzig : Deutscher Verlag für Musik, 1969, 1. Aufl., 434 S., m. Notenbeispielen - Der erste Buchteil enthält eine Darstellung…