Lexikon

Liederbuch der VGB Bremerhaven

Das „Liederbuch der VGB Bremerhaven“ wurde vermutlich in den 1950er Jahren als Werbegeschenk im Rahmen von Ausflugsfahrten der Verkehrsbetriebe Bremerhaven an Fahrgäste verteilt.- Es enthält die Texte damals noch bekannter Volkslieder, dazwischen die Werbeanzeigen verschiedener Firmen, die zumeist nicht mehr existieren. Da steht die SPD-Hymne „Wann wir schreiten Seit an Seit“ neben der Werbung für … Weiterlesen …

Liederbuch der westfälisch-lippischen Landjugend

Das Liederbuch der westfälisch-lippischen Landjugend in Münster enthält auf 140 Seiten Volkslieder nach dem Motto: „Bleibt auf dem lande und wehret euch täglich“ – es stammt vermutlich aus den 70er Jahren, ohne Jahresangabe.

Liederbuch des Anton Fux

Handschriftliches Liederbuch des Anton Fux aus Wullachen bei Malsching, Ob. Hohenfurt im Böhmerwald. — (Vyšší Brod (deutsch: Hohenfurth) . Mitte des 19. Jahrhunderts

Liederbuch des Deutschen Volkes

Das Liederbuch des Deutschen Volkes erschien bei  Breitkopf und Härtel in Leipzig 1843 und enthielt zunächst nur die Texte von weit über 1000 Liedern. Die dritte Auflage erschien 1883 mit 1000 Texten und Noten von Volks- und volkstümlichen Liedern. Herausgegeben wurde es zunächst von Carl Hase, später auch von Felix Dahn und Carl Reinecke. Vorwort zur … Weiterlesen …

Liederbuch des Erzgebirgsvereins

Das Liederbuch des Erzgebirgsvereins erschien 1932 in der vierten Auflage in Leipzig, mit einem Vorwort von Hans Siegert. Den Druck übernahm C. M. Gärtner in Schwarzenberg, Sa. Das Büchlein enthält auf über 120 Seiten die Texte von 177 Liedern aus dem Erzgbirge , ohne Noten aber mit Angabe der Singweisen. Das Erzgebirge als Region bildet die natürliche … Weiterlesen …

Liederbuch des Handwerker-Vereins

Das Liederbuch des Handwerker-Vereins zu Potsdam erschien in der zweiten, vollständig umgearbeiteten und sehr vermehrten Auflage im Verlag der Horwarthschen Buchhandlung ( Eduard Döring ) zu Potsdam , 1859. Das Buch ist unterteilt in die Abschnitte Vereins- und Berufslieder , Abschieds- und Wanderlieder, Vaterlandslieder, Volkslieder, Gesellschaftslieder und Naturlieder Es enthält folgende Widmung von Wilhelm Zuleger … Weiterlesen …

Liederbuch des Johann Hutter

Handschriftliches Liederbuch des Johann Hutter. vom K. und K. Infanterieregiment Nr. 59, Erzherzog Rainer, 1873