Liederlexikon: Lied vom Teufelsroß
Lieder | 1855Das Lied vom Teufelsroß steht unter anderem in der Sammlung „Verklingende Weisen“ aus Lothringen. Vorgesungen wurde es von Peter Gangloff ( Molters Peter ) , der es um 1855 in der Flechtstube in Metz hörte. Melodie choralartig, sehr alt, aufgenommen von Cl. Weber am 21. Juni 1918. Nach Gangloff war der große Herr der Teufel, dem sich das Mädchen hingab und der dasselbe in ein Pferd verwandelte. Die Volksliedkunde gibt indes noch andere Deutungen.
- Es wollt ein Mädchen früh aufstehn (Teufelsroß II, Lothringen)
- Es wollt ein Mägdlein spazieren gehn (Teufel)