Das Lied vom Teufelsroß steht unter anderem in der Sammlung „Verklingende Weisen“ aus Lothringen. Vorgesungen wurde es von Peter Gangloff ( Molters Peter ) , der es um 1855 in der Flechtstube in Metz hörte. Melodie choralartig, sehr alt, aufgenommen von Cl. Weber am 21. Juni 1918. Nach Gangloff war der große Herr der Teufel, dem sich das Mädchen hingab und der dasselbe in ein Pferd verwandelte. Die Volksliedkunde gibt indes noch andere Deutungen.
Vergleiche auch:
Es wollt ein Mädchen früh aufstehn (Teufelsroß II,… Es wollt ein Mädchen früh aufstehn frisch Wasser wollt es holen gehn Und als es auf den Brunnen kam da stand ein grosser Herr dafür Ach Mädchen fürchst denn du dich nicht ich…
Am Dienstag z´ Morgen in aller Früh Am Dienstag z´ Morgen in aller Früh da muss ich zu meiner Mutter auf die Hochzeit gehn Guten Morgen ihr Hochzeitsleut ich wünsche meiner Mutter ein grosse Freud Wie kann ich dann deine Mutter…
Maria die ging wohl über Land Maria die ging wohl über Land sie trägt das Büchlein in ihriger Hand sie trägt es gar eben sie trägt es gar schon Sie trägts von Jerusalem bis gegen Rom Und als sie mitten…
Maria und Sankt Joseph (Flucht nach Ägypten) Maria und Sankt Joseph Die reisen nach Ägyptenland Was fand sie an dem Wege stehn ? Ein Feigenbaum hat wohlgetan in Gottes Ehre und der Maria dienen will sie hat sie gere Sankt Joseph…
Ich wollt so gern ein Wallfahrt tun Ich wollt so gern ein Wallfahrt tun ohne Strümpf und ohne Schuh dass ich krät nach meim Behagen nach einem Mann steht mein Verlangen "Ach Herr Jan lieber Herr Jan hilf mir doch…
Verwalte deine Privatsphäre
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
>einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.