Liederbuch 1891-1900

Hruschka

Alois Hruschka – gab gemeinsam mit Wendelin Toischer die deutschen  Volkslieder aus Böhmen heraus, hier im Archiv vor allem Böhmische Kinderreime , Kinderreime aus Böhmen in „Deutsche Volkslieder aus Böhmen“, herausgegeben von Hruschka und Toischer . Prag 1891. (Abth. V. Nr.1 bis 440)

Illustriertes Taschenliederbuch

In zwei Varianten Illustriertes Taschenliederbuch – Eine Sammlung der schönsten, beliebtesten und bekanntesten Volks-, Jäger-, Liebes-, Soldaten-, Studenten-, Trink-, Wander-, Opern- und Gesellschaftslieder. Mit Originalillustrationen von A. von Werner, Georg Bleibtreu und Ludwig Burger. Lahr. Druck und Verlag von Moritz Schauenburg. Ohne Jahr. Illustriertes Taschenliederbuch. Mühlheim a. d. Ruhr – J: Bagel Eine reichhaltige Sammlung … Weiterlesen …

K. Blind

K. Blind , Englische und Deutsche Kinderlieder , Abhandlung mit Textproben in der Vossischen Zeitung, Berlin 1892, Nr. 181

Karnevalslieder-Album

Tongers Taschen-Musik-Album Nr. 11, Karnevalslieder-Album für Mittelstimme und Klavierbegleitung , Verlag Tonger Köln . um 1900?

Kinderlieder und Kinderspiele aus dem Vogtlande

Die „Kinderlieder und Kinderspiele aus dem Vogtlande“ wurden 1874 von Dr. Hermann Dunger, Oberlehrer in Dresden, herausgeben: „Wenn ich mich entschlossen habe aus meiner Sammlung vogtländischer Volkslieder zunächst die Kinderlieder und Kinderspiele zu veröffentlichen, welchen bald die Rundâs und grösseren Volkslieder folgen sollen, so leitet mich dabei nicht etwa die Ansicht, als ob diese Sammlung vollständig … Weiterlesen …

Kölsche Lieder

Kölsche Lieder , herausgegeben durch die Kölsche Sippschaff , erschien im Verlag der Marzellus – Buchhandlung J. P. Bachem G.m.b.H. Köln . Das kleine Heftchen enthält auf ca. 80 Seiten die Texte von 52 Kölschen Liedern , es gibt ein Vorwort der Kölschen Sippschaff und einige kleine Hinweise , wie „mer die Leeder singk“ , … Weiterlesen …

Lieder für höhere Mädchenschulen

Lieder für die Unter- und Mittelklassen höherer Mädchenschulen , den Forderungen eines planvoll gegliederten Unterrichts entsprechend geordnet und den Stimmen der Schülerinnen angemessen gesetzt. A. Auflage etwa 1890 Von Professor F. W. Sering , königlicher Musikdirektor und Oberlehrer , op. 116 (218 Lieder). Neu bearbeitet von Georg Rolle , 17. und 18. Auflage  zu Lahr … Weiterlesen …

Liederbuch deutschnationaler Kaufmannsgehilfen

Das Liederbuch der deutschnationalen Kaufmannsgehilfen wurde herausgegeben vom Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verband , erschienen bei Hanseatische Verlagsanstalt , Hamburg . Es erschien erstmals im November 1897 , das Vorwort zur ersten Auflage stammt von Wilhelm Schack, die 21. vermehrte Auflage vom Sommer 1927 enthält ein Vorwort von Hans Bechly . Insgesamt enthält das Liederbuch die Texte von 206 … Weiterlesen …

Liederbuch für das arbeitende Volk

Liederbuch für das arbeitende Volk, zweite vermehrte und verbesserte Auflage, London 1891.. Vorweg das Fahnenlied (Auf und laßt die Fahne fliegen) LINK