Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Liederbuch für das arbeitende Volk

Liederbuch 1891-1900 | 1891

Liederbuch für das arbeitende Volk, zweite vermehrte und verbesserte Auflage, London 1891.. Vorweg das Fahnenlied (Auf und laßt die Fahne fliegen)

LINK

    Liederbuch für das arbeitende Volk im Archiv:

  • Das Volk steht auf, der Sturm bricht los (1891)
  • Proletarier-Liederbuch
  • Wohlan wer Recht und Wahrheit achtet
  • Auf stimmet an in vollen Tönen
  • Ich schnitt es gern in alle Rinden ein
  • Mei Mutter mag mi net
  • Feinsliebchen du sollst mir nicht barfuß gehen
  • War wohl je ein Mensch so frech (Bürgermeister Tschech)
  • Willkommen Ihr der Freiheit Söhne
  • Es tönt ein Ruf von Land zu Land (Arbeiter-Feldgeschrei)
  • Wir sind die Petroleure (Das Lied der Petroleure)
  • Treue Brüder in der Runde (Bundeslied der Metallarbeiter)
  • Schon dämmert in der Ferne das Morgenrot
  • Auf und laßt die Fahne fliegen (Fahnenlied)
  • Brüder reicht die Hand zum Bunde (Freiheitslied)
  • Es war ein Knabe gezogen
  • Es ist ein Schnee gefallen



Speyrer Gesangbuch

Alte Catholische Geistliche Kirchengeseng auff die fürnemste Feste, Untertitel: „auch in Processionen, Creutzgängen und Kirchenfärten: Bey der H. Meß, Predig, in Heusern, und auff dem Feld zu gebrauchen, sehr nützlich; sampt einem Catechismo. Auß Beuelch Deß Hochwuerdigen Fuersten vnd Herrn, Herrn Eberhardten Bischouen zu Speir, vnnd Probsten zu Weissenburg, etc. In diese ordung gestelt“, heute ... Weiterlesen ...

Schulliederbuch

Das Schulliederbuch für höhere Lehranstalten

Kategorien

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

Das Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten

Mitmachen

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit:
Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.