„Der Grossätti aus dem Leberberg“: eine «Sammlung von Volks- und Kinderliedern, Spottreimen, Sprichwörtern, Wetter- und Gesundheitsregeln u.s.w.» erschien 1864 und wurde bis in die Neuzeit mehrmals neu aufgelegt. Als Beitrag zum Schweizer-Idiotikon, 1862, in Zürich gegründet worden. Herausgeber war Franz Josef Schild (1821-1889). Er studierte Medizin und eröffnete in Grenchen und später in Solothurn eine Arztpraxis. … Weiterlesen …
Narrhalla Lieder mit Bildern und Singweisen (1860) – Mainz, Verlag von Johann Wirth – mit einem Gedicht von Hoffmann von Fallersleben vorneweg. Enthaltend die Mainzer Faschingslieder: Faschingslied – Willkommen den Narren – Bund der Freude und der Narrheit – Preisgesang der Narrheit – Erster Heldengesang – Trinklied – Gruß an den Hanswursten – Der Philister … Weiterlesen …
Anton Birlinger: “ Nimm mich mit “ , Kinderbüchlein , Freiburg 1862 Wiegen und Schaukellieder Zum Schnellsprechen Reime Liedlein Reime von Tieren Spiele Sprüche Rätsel Märchen Geschichtchen Vom lieben Christkinde Kinderleben von Hoffmann v Fallersleben
Salzburgische Volkslieder mit ihren Singweisen. Von Maria Vincenz Süß. Mayrische Buchhandlung, Salzburg 1865. Der Salzburger Liedertafel hochachtungsvollst gewidmet von dem Herausgeber „Volkslieder im wahren Sinne des Wortes sind gewiss wichtige Belege zur Kultur und Sittengeschichte jeden Landes. Jedes Volk aus der frühesten Zeit bis auf die Gegenwart hatte und hat seine eigentümlichen Lieder und Weisen. … Weiterlesen …
Unter dem Titel „Schwäbische Volkslieder“ sind mehrere Sammlungen erschienen: 1855: Ernst Heinrich Meier: Schwäbische Volkslieder mit ausgewählten Melodien, aus mündlicher Überlieferung gesammelt, Berlin, 1855 (ca 430 Seiten) 1864: Anton Birlinger: Schwäbische Volkslieder, Beitrag zur Sitte und Mundart des schwäbisches Volkes , Freiburg im Breisgau , Herdersche Verlagsbuchhandlung 1864, ca. 170 Seiten siehe auch: Lieder aus … Weiterlesen …
Friedrich Wilhelm Schuster: Siebenbürgisch-sächsische Volkslieder, Sprichwörter, Rätsel, Zauberformeln, und Kinder-Dichtungen : mit Anmerkungen und Abhandlungen. Hermannstadt, 1865 LINK
Es enthält u. a. die Lieder Aggie Asthore — Angels Whisper — Angels are Waiting for Me — Bear it like a Man — Bloom again Sweet Prison Flower — Bourbon on the Brain — Broken Down — California Gold — Clementina — Chicago — Children’s Voices — Darling Nellie Gray — Switzer’s Song of … Weiterlesen …
Volksthümliches aus Österreichisch-Schlesien: Kinderlieder und Kinderspiele, Volkslieder und Volksschauspiele, Sprichworte – gesammelt und herausgegeben von Anton Peter (k.k. Gymnasial-Professor in Troppau )1865 Der Schriftsteller und Lehrer Anton Peter (12. April 1831, Jauernig) unterrichtete ab 1856 am Troppauer Gymnasium, 1872 wurde er zum Direktor der Lehrerbildungsanstalt in Troppau und 1873 in Teschen. Er verfasste u. a. … Weiterlesen …