Jahrgang 1830-1839

Otto Lob

Der Komponist Otto Lob wurde 1837 in Lindlar geboren und starb 1908 in Neckargemünd .  Er arbeitete von 1854 bis 1864 als Dirigent in Köln und ging dann in die USA, wo er in Chicago  von 1864 bis 1884 seinem Beruf nachging. Dabei gründete er  zahlreiche deutsche Gesangvereine.  Von 1884 bis 1908 lebte und arbeitete er in Heildelberg. Er komponierte eine Reihe von Burschenschafts- … Weiterlesen …

Paul Heyse

Der Schriftsteller Paul Johann Ludwig von Heyse wurde am 15. März 1830 in Berlin geboren. Er starb am 2. April 1914 in München. 1910 wurde er in den Adelsstand erhoben.

Pompe

Der evangelischer Theologe und Dichter Gustav Adolf Reinhard Pompe wurde am 12. Januar 1831 in Stettin geboren. Er starb am 23. Dezember 1889 in Demmin.

Rheinberger

Der Komponist und Musikpädagoge Josef Gabriel Rheinberger wurde am 17. März 1839 in Vaduz (Liechtentein) geboren, er starb am 25. November 1901 in München.

Scherenberg

Ernst Scherenberg wurde am 21. Juli 1839 in Swinemünde geboren, er starb am 19. September 1905 in Eisenach . ) Von 1862 bis 1864 war Scherenberg Redakteur der Berliner Frauenzeitung Viktoria, von 1865 bis 1870 Redakteur beim Braunschweiger Tageblatt und anschließend bis 1883 Chefredakteur der Elberfelder Zeitung. Er wechselte dann als Syndikus zur Elberfelder Handelskammer. Scherenberg war … Weiterlesen …

Siebel

Der Kaufmann und Dichter Abraham Peter Carl Siebel wurde am 13. Januar 1836 in Barmen geboren. Er starb am 9. Mai 1868 in Elberfeld. (Wuppertal). Siebel war Freund von Karl Marx und Friedrich Engels. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Emil Thilva und Julius Morton.

Wilhelm Busch

Lieder und Gedichte von Wilhelm Busch:  geboren am 15. April 1832 in Wiedensahl, gestorben am 9. Januar 1908 in Mechtshausen.