Liederlexikon: Der Spielmann
Liederbuch 1911-1920 | 1914Der Spielmann: das älteste und auflagenstärkste Liederbuch des Wandervogel neben dem Zupfgeigenhansl. Mit dem dem Untertitel „Liederbuch für Jugend und Volk“ erschien „Der Spielmann“ im Matthias-Grünewald-Verlag in Mainz . Herausgegeben von Klemens Neumann.
Ab vierten Ausgabe (1922/23) wurde die Sammlung um eine größere Anzahl von Liedern aus dem 15., 16. und 17. Jahrhundert ergänzt und ein vollständig neuer Abschnitt mit geistlichen Liedern hinzugefügt, von denen viele reine Kirchenlieder 1928 durch Weihnachtslieder, Lieder für festliche Anlässe und durch geistliche Balladen ersetzt wurden.
Das vorliegende Exemplar ist die Auflage 217. – 226. Tausend. Gedruckt in der Universitätsdruckerei H. Stürtz AG in Würzburg . Die Erstausgabe des Liederbuchs ist vom 20. Juli 1914 , die zehnte Auflage erschien 1947.
- Ach Elslein liebes Elslein
Ach Elslein, liebes Elslein mein, Wie gern wär ich bei dir! So sein zwei tiefe Wasser Wohl zwischen dir und mir Das bringt mir große Schmerzen, Herzallerliebster Gsell! Und ich von ganzem Herzen Halt´s für groß Ungefäll. Hoff, Zeit wird es wohl enden, Hoff, Glück wird kommen drein, Sich in all´s Gut verwenden, Herzliebstes Elselein. ... Weiterlesen ... - Ach Gott wem soll ich klagen
Deutscher Text überall nur diese eine Strophe, mit folgenden Abweichungen: Reutterliedlein 1535: Ach Gott, wem soll ichs klagen das... - Ach Jungfer ich will ihr was auf zu raten geben
Ludwig Erk: Die letzte Strophe habe ich leider nicht zum Abschluß bringen können; sie scheint vom Volke schon vergessen... - Alle Lieder und Beiträge zu Der Spielmann - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.
Der Spielmann im Archiv:
CDs und Bücher mit Der Spielmann: