Liederlexikon: Allgemeines deutsches Liederlexikon
Liederbuch 1841-1850 | 1844Allgemeines deutsches Liederlexikon; oder, Vollständige Sammlung aller bekannten deutschen Lieder und Volksgesänge in alphabetischer Folge, in vier Bänden. Leipzig 1844 . Druck und Verlag von C. H. Hoßfeld. In Commission bei Wilhelm Einhorn. 800 Lieder
- A B C D wenn ich dich seh (Liebes-ABC)
- Es leben die Alten die Weiber und Wein
- Ach aus dieses Tales Gründen (Sehnsucht)
- Frühmorgens wenn der Tag bricht an (Weberlied)
- Abend wird´s des Tages Stimmen schweigen
- Nur fröhliche Leute laßt Freunde mir heute
- Abschied nehmen sagt er ist nit schön
- Ach da schwärm ich auf und nieder (Schweizer Heimweh)
- Ach das Exmatrikulieren
- Und es ist alles nit wahr
- Ach ach wie sind die Zeiten schwer
- Ach der Tag wie so lang (Emil)
- Ach die Heimat seh ich wieder
- A B C die Katze lief im Schnee
- Backe backe Küchelchen
- Ach hätt ich hunderttausend Gulden (Altes Leutnantslied)
Mehr zu Allgemeines deutsches Liederlexikon