Jiddische Lieder und Klezmer
Meist aufgerufene Lieder in dieser Kategorie: 16 Lieder gefunden
Durch die Wüste der Sahara
ging der Nathan mit der Sarah
er hausiert in Unterfutter
sie war seine Schwiegermutter
Sarah sagte: Nathan, siehste
Rings umher ist [...] ...
Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | Schwiegermutter |
1921
S´ brent! briderlekh, s´brent!
Oy, undzer orem shtetl nebekh brent!
Beyze vintn mit yirgozn
Raytn, brekhn un tseblozn
Shtarker nokh di vilde flamen,
Alts arum [...] ...
Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus |
1938
Tsen brider senen mir gewesn
Hobn mir gehandlt in wayn
Senen ayns fun unds geshtorbn
Senen mir geblibn nayn
Shmerel mitn fidl, Tewye mitn bass
Shpil-she [...] ...
Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich |
1901
Top 25 in: Jiddische Lieder und Klezmer
- Durch die Wüste der Sahara (174 )
- s brent ( Es brennt) (121 )
- Tsen brider (94 )
- O wie viele Jahre sind vergangen (Des Müllers Tränen) (86 )
- Ein Zicklein (Für die Jüngelcher von unsern Leut) (80 )
- Ein Böckchen das kaufte der Vater (chad gadjâ) (74 )
- Zehn der Brüder sammer gewesen (72 )
- Wenn s geien zum Krieg Republiks-Batalionen (Hymne der Botwin-Kompagnie) (68 )
- Oy vifil Yorn zenen farforn (Milners Trern) (67 )
- Af Leb’n un Toit a Farband (65 )
- Zehne der Brüder sammer gewesen (1942) (63 )
- Mayn kind mayn treyst (A Brivele der Mamen) (44 )
- Zog nit keyn mol (40 )
- La kova shelie shalosh pinot (39 )
- Es war eine stolze Jüdin (1856, Frankfurt) (31 )
- Es war eine stolze Jüdin (1856 , Württemberg und Baden) (28 )
- Alle Lieder