Die geflügelte Frucht des Ahorns wird in der Mitte geteilt und von den Kindern auf die Nase gesetzt. Sie nennen das „Nasenreiter“.
so steht´s bei Lewalter . mündlich aus Kassel 1911 , „Deutsches Kinderlied und Kinderspiel“, Nr. 133
Dieses Kinderspiel in: Spiele mit Pflanzen
Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele
Mehr im Volksliederarchiv:
- Ausgehöhlter Kürbis Der obere Teil des Kürbisses wird als Deckel losgelöst und der Kürbis dann ausgehöhlt. Auf einer Seite werden Augen, Mund und Nase hineingeschnitten. Abends benutzen ihn die Kinder, indem sie eine Kerze hineinstecken, als Gespensterlaterne. so steht´s bei Lewalter . mündlich aus Kassel 1911 , "Deutsches Kinderlied und Kinderspiel", Nr.…
- Das Schilf Pfeil und Bogen Die Schilfstengel geben Pfeile zu Flitzebogen, die die Kinder aus kräftigen, biegsamen Gerten herstellen, oder auch Hummen. so steht´s bei Lewalter . mündlich aus Kassel 1911 , "Deutsches Kinderlied und Kinderspiel", Nr. 125
- Eichelpfeifen Den Stiel des Gehäuses der Eichel nehmen die Kinder als Pfeifchen in den Mund. so steht´s bei Lewalter . mündlich aus Kassel 1911 , "Deutsches Kinderlied und Kinderspiel", Nr. 132
Mehr alte Kinderspiele;
Kreisspiele - Fangen spielen - Rollenspiele und Nachahmung - Ketten und Reihen - Tanz - Brückenspiele - Ballspiele - Alle kinderspiele