Es kommen zwei Herrn aus dem Morgenland
die Sonne hat sie schwarz gebrannt
sie sehen aus wie Mohren
und haben schwarze Ohren
Ausführung: Zwei Kinder (A) , welche einer Gruppe von Kindern (B) gegenüber stehen, treten vor und singen. Hierauf entwickelt sich folgendes Gespräch:
A: Holla Holla
B: Wer ist da?
A: Meister und Geselle
B: Habt ihr auch ein Handwerk gelernt?
A: Ja
B: Mit welchem goldenen Buchstaben fängt´s an?
Die beiden Kinder nennen den Buchstaben und führen eine passende Arbeitstätigkeit aus. Werden die Handwerker erraten. so treten sie in die Gruppe ein und zwei andere Kinder übernehmen das Spiel. Im anderen Falle werden sie von den Kinder gefangen genommen und in die Gruppe geführt. Fortsetzung mit zwei anderen Kindern. (nach: Kindervolkslieder )
aus Sachsen: in Kindervolkslieder (1920)
Dieses Kinderspiel in:
Rollenspiele und Nachahmung |
Strassenspiele
Region:
Sachsen
Kinderreime im Überblick (1300):
Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800):
Alle Kinderspiele
Anmerkungen zu "Es kommen zwei Herrn aus dem Morgenland"
Etwas anders in Ringel Rangel Rosen (1913, „allgemein verbreitet“)
Wir kommen aus dem Morgenland
die Sonne hat uns braungebrannt
Was habt ihr für ein Geschäft?
Ein sehr Gutes
Laßt es uns mal sehen
Spielanleitung: „Die Kinder bilden zwei Gruppen. Die eine denkt sich ein Handwerk aus, geht singend auf die andere zu und macht ihr nach der Aufforderung die entsprechenden Bewegungen vor. Hat ein Kind das Handwerk erraten, so laufen die Mohren weg, und die übrigen versuchen, eins zu erhaschen. Gelingt dieses, so muß das gefangene Kind das nächste mal mit raten, während dasjenige, welches es gefangen hat, zu den Mohren gehen darf. Das Spiel wird gewöhnlich von einer Straßenseite auf die andere hinüber gespielt.
Vergleiche auch:
- Wir sind zwei Musikanten (mit Anleitung,1924) Wir sind zwei Musikanten und komm´n aus Schwabenland wir sind zwei Musikanten und komm´n aus Schwabenland Wir können spielen Vio-Vio-Violin wir können spielen Baß, Viol´und Flöt´ Und wir können tanzen hopsassa, hopsassa, hopsassa…
- Müller und Wächter Der Platz wird durch zwei Male abgegrenzt. In dem Mal eins steht der Müller, in dem ändern der Wächter mit den ihm zugeteilten Mitspielern. Jetzt tritt der Müller in die Mitte und ruft:…
- Viktoria und als ich an das Bächlein kam Viktoria Viktoria und als ich an das Bächlein kam begegnen mir zwei Damen die`s so machen, die`s so machen die`s so machen Die Kinder stehen im Kreise, singen und ahmen die Tätigkeiten der…
- Wer will gute Turner sehen Wer will gute Turner sehen der muß zu uns Kindern gehen Tralala Tralala eins zwei eins zwei eins zwei drei Seht wir können unsere Sachen frisch und ohne Fehler machen Tralala Tralala eins…
- Victoria Victoria Victoria Victoria und als ich an das Bächlein kam begegnen mir zwei Damen dies so machen dies so machen dies so machen Victoria Victoria und als ich an das Bächlein kam begegnen mir…
Mehr alte Kinderspiele;
Kreisspiele -
Fangen spielen -
Rollenspiele und Nachahmung -
Ketten und Reihen -
Tanz -
Brückenspiele -
Ballspiele -
Alle kinderspiele