Die Kinder bilden einen Kreis und singen – * Beim anderen Liedchen, mit dem ersten verbunden, werden die dem Texte entsprechenden Bewegungen gemacht. Letzteres wurde im Nassauischen als „Kegeljungenliedchen“ gehört, wenn “ alle Neune “ getroffen waren –
Beim zweiten Texte eine Variante aus Kassel – , so Böhme 1897 in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel –
Auf dem Berge auf dem Berge
da steht ein Kapell´
da tanzen die Tiroler
mit ihrer Mamsell
Mein Vater ist König
und ich bin sein Sohn
wenn er sterbet, wenn er sterbet
dann erb´ ich sein´n Thron
Anderes Liedchen*:
Alle meine Entchen
schwimmen auf der See
Köpfchen in dem Wasser
Beinchen in die Höh
Dieses Kinderspiel in: Kreisspiele | Rollenspiele und Nachahmung
Region: Tirol
Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele
Mehr im Volksliederarchiv:
- Jetzt wollen wir lustig sein Jetzt wollen wir, wollen wir hopsasasa lustig sein, lustig sein tralalala Ausführung: Die Kinder bilden mit Händefassen einen Kreis und singen das Liedchen einmal durch. Ein Kind steht in die…
- Alle meine Entchen Alle meine Entchen schwimmen auf der See schwimmen auf der See Kopf ins Wasser Beine in die Höh Alle meine Täubchen sitzen auf dem Dach Klipper klapper klipper klapper fliegen…
- Auf dem Berge Sinai Auf dem Berge Sinai da sind so viele Mädchen Püppchen wiegen Püppchen wiegen heißa wie sie Püppchen wiegen Auf dem Berge Sinai da sind so viele Knaben Peitschen knallen Peitschen…
Mehr alte Kinderspiele;
Kreisspiele - Fangen spielen - Rollenspiele und Nachahmung - Ketten und Reihen - Tanz - Brückenspiele - Ballspiele - Alle kinderspiele