Die Kinder bilden einen großen Kreis, in dem sich wieder ein kleinerer Kreis mit einer geraden Anzahl von Kindern befindet. Bei Gesätz 1 bis 4 bewegen sich die beiden Kreise in entgegengesetzter Richtung; bei Gesätz 5 fassen sich die Kinder des inneren Kreises zu Paaren und hüpfen umher.
Dort auf jenem hohen Berge
dort in jenem tiefen Tale
ging ich einst spazieren
ging ich einst spazieren
Die Gedanken zu zerstreuen
und mein Liebchen zu erfreuen
Alles blieb gleich stehen
alles blieb gleich stehen
Aber dir, dir will ich sagen
was ich auf dem Herzen trage
du gefällst mir nicht
du gefällst mir nicht
Aber dir, dir will ich sagen
was ich auf dem Herzen trage
du gefällst mir wohl
du gefällst mir wohl
Schmiede das Eisen so lange es glühet
schmiede das Eisen so lange es glühet
Schmiede zum Tanz, schmiede zum Tanz
Die Kinder stehen in einem Kreise, in dem vier Mitspieler im Gänsemarsch umhergehen; alle singen Gesätz 1 und 2. Dann singen die innen gehenden Kinder allein weiter und tupfen bei jeder Hebung der Wörter der folgenden beiden Gesätze auf das nächste Kind des Kreises. Die vier Kinder, die schließlich bei dem Worte „wohl“ betupft sind, werden von den im Innern des Kreises gehenden Kindern an den Händen gefasst und bilden so vier Paare, die die gefassten Hände hin und her schwenken und dabei den letzten Teil singen: „Schmiedet das Eisen“ usw. Nach dem Absingen dieses Gesätzes lassen sie die Hände los, drehen
sich einmal kräftig herum und klatschen dabei in die Hände.
Alte Kreisspiele – Spiele im Kreis, wie sie die Kinder früher auf der Straße, in der Schule oder im Kindergarten gespielt haben. Viele hundert weitere Kinderspiele hier im Archiv.
.
Vergleiche auch:
Dort oben auf jenem Berge Dort oben auf jenem Berge da steht ein hohes Haus da schaut ja alle Morgen mein feines Liebchen raus Ich bot ihr guten Morgen sehr wohl gefiel ihr das sie tät mir wohl…
Ein Chinese mit dem Baß Die Kinder stehen im Kreise und sprechen im Sington: Ein Chinese mit dem Baß, Baß, Baß ging durch den Wald und erzählte sich was Da kam ein Polizist: Was ist denn das? Ein…
Mariechen ging die Treppe hinauf Die Kinder stehen im Kreise und singen. Ein Kind ist außerhalb, ein anderes innerhalb des Kreises. In Gesätz 1 bis 3 geht das Kind um den Kreis, in 4 geht es hinein, in…
Wir sind zwei Musikanten (mit Anleitung,1924) Wir sind zwei Musikanten und komm´n aus Schwabenland wir sind zwei Musikanten und komm´n aus Schwabenland Wir können spielen Vio-Vio-Violin wir können spielen Baß, Viol´und Flöt´ Und wir können tanzen hopsassa, hopsassa, hopsassa…
Dort nieden in jenem Holze Dort nied´n in jenem Holze leit sich ein Mühlenstolz, Sie mahlt uns alle Morgen das Silber und rote Gold Dort nied'n in jenem Grunde Schwemmt sich ein Hirschelein. Was führt es in seinem…
Verwalte deine Privatsphäre
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.