Petersilien Soppenkrut
wasst in usen Garten
Use Antchen de is Brut
schall nich lang mehr warten
Dat se na der Karten geiht
un den Rock in Folen sleit
Roen Wien, witten Wien
Morgen schall die Hochtied sien
Ausführung: Die Kinder bilden einen Kreis. In der Mitte desselben steht ein Kind, das die Braut vorstellt. Am Schluß des Liedchens spricht sie die Worte. „Der Bräutigam mag nun kommen!“ Darauf tritt ein anderes Kind aus der Reihe in den Kreis und tanzt als Bräutigam mit der Braut. Währenddessen singen die übrigen Kinder das Lied wieder von vorn. Dann tritt eine andere Braut ein und so fort bis man es satt hat.
Der Text erinnert an den Jungferntanzgesang in Webers Freischütz : “ Lavendeln, Myrth und Thymian , das wachst in meinem Garten, wie lang bleibt doch der Freiersmann? Ich kann es kaum erwarten.“
in Bremer Kinderreime 22 – nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)
Vergleiche auch:
- Jetzt treten wir vor des Bräutigams Tür Jetzt treten wir vor des Bräutigams Tür und rufen den jungen Bräutigam für. Schwarzbrauner, grüner Klee, heut´ ist sie Braut und nimmermehr. Der Bräutigam hat ein hohes Haus, die Gäste schauen oben raus.…
- Geh in den Kreis meine Rosa Geh in den Kreis meine Rosa Geh in den Kreis meine Blume geh in den Kreis Annarjettchen mein Annarjetchen bist du Annarjettchen = Anna Henriette Ausführung: Die Kinder stellen sich in einen Kreis.…
- Blauer blauer Fingerhut Blauer blauer Fingerhut steht der Jungfer gar so gut Jungfer du mußt tanzen in dem Blumenkranze Jungfer du mußt stille stehn und dich dreimal rundumdrehn Schäflein Schäflein knie knie du zu Füßen Wenn…
- Es kam ein Herr aus Senevi (Brautwerbung) Es kam ein Herr aus Senevi salwi salwi donawi Was will der Herr aus Senewi? salwi salwi donawi Ist der Vater wohl zu Haus? salwi salwi donawi Was soll der Vater denn zu…
- Königin geht auf Reisen Königin geht auf Reisen Königin braucht einen goldenen Schuh Spielanleitung: Die Kinder bilden einen Kreis, in dem jedes Kind etwas anderes darstellt: die goldene Krone, das goldene Kleid usw. Ein Kind geht um…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]