1756-1763: Siebenjähriger Krieg
Lieder aus dem Siebenjährigen Krieg (1756-1763): Der Siebenjährige Krieg (1756-1763) wurde nicht nur auf den Schlachtfeldern ausgetragen, sondern ebenso in einer kaum überschaubaren Anzahl von Flugschriften, Einblattdrucken, Zeitungsmeldungen, Bildern, Liedern, Opern, Dramen, Monumenten und Devotionalien. Dabei nahm der traditionelle »Krieg der Federn« bereits Züge eines modernen massenmedialen Kampfes um die Hegemonie in den Köpfen an.
In dieser Kategorie: 13 Lieder gefunden
Maria Theresia zeuch nicht in den Krieg (1756)
Grenadierlied
Text und Melodie von Prof. Dr. Franz Kugler in Berlin 1845 aufgezeichnet. Seine Hdschr. in Erk’s Nachlaß. Abdruck bei Erk, Germania, Nr. 370 und Wdh. 4, 327. — Die Str. 3 — 7 werden ohne Auftakt gesungen.Maria Theresia, zeuch nicht in den Krieg du wirst nicht erfechten den herrlichen Sieg Was helfen dir alle die Reiter und Husaren und alle Kroaten… ...
Vivat jetzt gehts ins Feld (1756)
Schlacht bei Lowositz an der Elbe (Preußisches Soldatenlied)
Text und Melodie bei Ditfurth, Fränkische Volkslieder II, 214 (aus der Gegend von Bayreuth). Wiederholt in dessen Preuß. Heerlieder, Nr. 12 und Lieder des 7 jähr. Krieges, S. 14. — Erk, Lieder vom alten Fritz, Nr. 3. Text bei Hildebrand, hist. VL., Nr. 62. —Vivat jetzt geht´s ins Feld mit Waffen und Gezelt Mit Waffen und mit meiner Kron´ zu streiten in dem Feld Und Friedrich der Große er… ...
Als die Preußen marschierten vor Prag (1757)
Textvarianten: 1, 2. Wol vor die lagerfeste Stadt. 1, 4. mit Stuck, Roß und Wagen. 1, 5. die Mörser wurden aufgeführt. – 2, 5. und wer das Prag will nehmen ein: es muß gepompardieret sein! – 6, 2. Schwerin verspielt die Schlacht. 6, 3. die...Als die Preußen marschierten vor Prag Vor Prag, eine wunderschöne Stadt Sie haben ein Lager geschlagen Mit Pulver und mit Blei ward´s betragen Kanonen wurden… ...
Im Böhmerland bei Prag (1757)
Aus dem siebenjährigen Kriege
Zum Text: 1. 3: Besser bei Arndt: auf dem Plan 3, 5: richtig: dem König hat sich das Glück erwiesenIm Böhmerland bei Prag da hat der König von Preußen getanzt mit der Kaiserin von Ungarn auf dem Thau Er tanzte mit ihr so tapfer herum dass… ...
Bei Collin da hat gesieget (1757)
Schlacht bei Collin 18. Juni 1757
Bei Collin da hat gesieget Daun, der edle Kriegesheld Friederich ganz unterlieget Ist geschlagen in dem Feld Prag das ist noch nicht genommen Wie er… ...
Du tapfrer Held du Preuße (1758)
Kriegslied der Preußen im 7jährigen Kriege
Fl. Bl. 8.: „Vier neue Kriegs« und Husaren-Lieder. Das Erste .Du tapferer Held, du Preuße rüste dich etc.‘. Das Andere .Ihr Prahler, habt ihr euch verkrochen? etc.‘. Das Dritte „Lustig wohl auf, seid alle brav drauf! etc“. Das Vierte «Wir Preußische Husaren, wann kriegen wir...Du tapfrer Held, du Preuße rüste dich du Preuße rüste dich! Marschiere in das Feld marschiere in das Feld du tapfrer Held du tapfrer Held Die… ...
Es lebe das Haus wohl von Berlin (1760)
Bückeburger Siegeslied
Es lebe das Haus wohl von Berlin! Vivat! Der König von Preußen und von Stettin ! Vivat ! Wohl von Berlin ein tapferer Held Regiert… ...
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -