Suchergebnisse für: Eskuche
Eskuche (1865)
Dr. Gustav Eskuche aus Kassel (1865–1917), Autor von „Alle meine Entchen“ war unter anderem der Herausgeber von: „Hessische Kinderliedchen“ – zu Kassel im Verein mit Joh.… ...
Kasseler Kinderliedchen (1891)
„Kasseler Kinderliedchen“ (1891), gesammelt und erläutert von Dr. Gustav Eskuche und Johann Lewalter, abgedruckt in: Hessenland. Zeitschrift für hessische Geschichte und Literatur, in mehreren Fortsetzungen… ...
Siegerländische Kinderliedchen (1897)
„Siegerländische Kinderliedchen“ aus Volksmund gesammelt und erläutert , Siegen 1897, von Dr. Eskuche ...
Hessische Kinderliedchen (1891)
„Hessische Kinderliedchen“ – zu Kassel von Dr. Gustav Eskuche im Verein mit Johann Lewalter gesammelt und erläutert , Kassel 1891 ...
Lirum Larum Löffelstiel (2017)
[…] mit dem Löffel in der Hand bei der heißen Suppe warten muß, gilt der Reim: Lirum larum Löfftlstil alte Weiber fressen viel, die Jungen… ...
Alle meine Entchen (Singspiel) (1908)
[…] gestohlen sein und die Strümpf dazu Sie gehn auch spazieren ohne Strümpf´ und Schuh wenn sie sich gestrichen sitzen sie zur Ruh Text: erste… ...
Alle meine Entchen (1891)
[…] meine Hühner scharren in dem Stroh Finden sie ein Körnchen, Sind sie alle froh. Alle meine Gänschen watscheln durch den Grund, suchen in dem… ...
Erste Variante aus der Umgegend von Bacharach am Rhein – in Kindervolkslieder (1920) , zweite Variante aus Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) , gemeinsam mit Auf dem Berge auf dem Berge Alle meine Entchen als Spiel Alle meine Entchen schwimmen auf dem See Köpfchen in...
Alle meine Entchen (Singspiel II) (1908)
[…] schön kauft ich mir ne Zuckerstange ach die schmeckt so schön Diese Version von Alle meine Entchen stammt aus der Reigensammlung von Minna Radczwill… ...
Meine Mutter backt Kreppeln (1911)
[…] dann nehm ich mein Bündel und sag: Gute Nacht! Und gehe nicht weiter bis über die Brück und kehre mein Lebtag nie wieder zurück… ...
Liebe liebe Sonne (1891)
[…] dem Gewitter gesagt. Mit der letzten Zeile wartet das Kind so lange, bis die Sonne durch die Wolken bricht.“) — Kindervolkslieder (1920) Zu diesem… ...