Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Jahr: 1944

Von guten Mächten treu und still umgeben

28. März 201910. Dezember 1944

Von guten Mächten treu und still umgeben
Behütet und getröstet wunderbar
So will ich diese Tage mit euch leben
Und mit euch gehen in ein […]

Kategorien Geistliche Lieder

Wir kamen her aus weiter Fern ins schöne Wartheland

30. Mai 201910. Dezember 1944

Wir kamen her aus weiter Fern
ins schöne Wartheland
Nach Distelwitz kam jeder gern
wie´n D-Zug angerannt
Hier herrscht ein soldatisches Leben
HJ und OT […]

Kategorien Soldatenlieder Schlagwörter Marschmusik

Rindfleisch ist teuer (Lili Marleen Parodie)

14. März 201913. September 1944

Rindfleisch ist teuer
Schweinefleisch ist knapp,
gehn wir zu Frau Bender
und kaufen uns Trapp trapp,
und alle Leute soll’n es sehn
wenn wir bei […]

Kategorien Kinderlieder, Lieder von Arm und Reich

Am sechsten kurz vor Mitternacht (Der Neger Jim)

2. Oktober 201924. Juni 1944

Am sechsten, kurz vor Mitternacht!
Da gab es plötzlich einen Krach.
Es kam ja wie erwartet schon,
17 Minuten vor der Invasion.

Auf dem Schnellboot hält […]

Kategorien Edelweißpiraten Schlagwörter Kohle, Mitternacht, Neger

Sechster Juni Mitternacht (Invasion)

2. Oktober 20196. Juni 1944

Sechster Juni Mitternacht
plötzlich gibt es einen Krach,
wie erwartet kam auch schon
zapp zapp zidel didel
Invasion

Lastensegler, Fallschirmspringer
und noch viele andre Dinger,
Bombenteppich […]

Kategorien Politische Lieder Schlagwörter Hitler, Mitternacht, Neger

Wer nur den lieben langen Tag ohne Plag

22. März 201922. März 1944

Wer nur den lieben langen Tag ohne Plag
ohne Arbeit vertändelt, wer das mag
der gehört nicht zu uns …

Text und Musik: Jens Rohwer
u.a. […]

Kategorien Bündische Jugend, Morgenlieder

Wir bleiben guten Mutes

27. Januar 201816. Februar 1944

Wij laten de moed niet zakken
Wij houden de kop omhoog
Ze krijgen ons nooit te pakken
AI zijn ze nog zo uitgekookt
Ahoi, ahoi, […]

Kategorien Lieder aus Konzentrationslagern

Das Kapo-Lied (Het Kapo Lied)

16. August 201616. Februar 1944

Dort bei den Kohlen, den schwarzen Kohlen
Dort steht der Kapo, den ich so sehr liebe
Ich mache ihn an, verdrehe ihm den Kopf
Denn […]

Kategorien Lieder aus Konzentrationslagern

Song von der Kuhle

24. Mai 201916. Februar 1944

Unser täglich Brot
ist ein hartes Brot,
schmeckt nach Blut, schmeckt nach Schweiß, schmeckt nach Tränen.
Ist die Arbeit herum,
dann verzehren wir stumm,
dann […]

Kategorien Lieder aus Konzentrationslagern Schlagwörter Hunger, Kohldampf

Im Auschwitzlager wo ich wohnte

12. August 201712. Februar 1944

Im Auschwitzlager, wo ich wohnte
„Kraft durch Freude“ mich belohnte!
Steh´n am Morgen, steh´n am Abend
und am Mittag, steh´n und steh´n!

Hört mich, Leute, hört […]

Kategorien Lieder aus Konzentrationslagern
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →
  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.