Ick wull wi weern noch kleen Jehann

Ick wull, wi weern noch kleen, Jehann, Dor weer de Welt so groot Wi seeten op den Steen, Jehann, Weest noch, bi Naver´s Soot ? An Heben seil de stille Maan, Wi segen wo he leep Un snacken, wo de Heben hoch Un wo de Soot wull deep. Un wo de Soot wull deep. Weest … Weiterlesen …

M´r sein ja die lustigen Hammerschmiedsg´söll´n

Wir sind ja die lustigen Hammerschmiedgesellen M´r sein ja die lustigen Hammerschmiedsg´söll´n Hammerschmiedsg´söll´n,  Hammerschmiedsg´söll´n können do bleib´n, können fortgehn können tun, was m´r wöll´n Der Schuster, der Schneider , der Webergesöll die scheuen das Feuer, das Lederschurzföll das Löederschurzföll Mir seins Demokrat´n, seins Ultramontan das geht ja kon Moaster, kone Moastrin was on kone Moastrin … Weiterlesen …

Alle Menschen groß und kleine (Kartoffellied)

Alle Menschen, groß und kleine, leben nicht vom Brot alleine, auch Kartoffeln müssen sein, denn die schmecken immer fein Trulla, trulla trulla la, trulla trulla trulla la Auch Kartoffeln müssen sein, denn die schmecken immer fein Montag weiß ich was ich koche, es ist der erste Tage der Woche. Montags gibt’s Kartoffelbrei, Speck und Zwiebel … Weiterlesen …

Ich kann mirs unmöglich nit denken

Ich kann mirs unmöglich nit denken Was d´Herrn mit uns than anhebn A Bauer sollt sich warla grad henken So kam er doch weg vom Leben; Stiftgeld kann er kaum zsammenbringen, So fangen schon Neuheiten an Sie than alle Teuxl aufbringen,´ Daß d´Herrschaft selbst nennen nit kann. Ich brich und zreiß mr mein Schädl Ich … Weiterlesen …

Kein Bauer der will ich nimmer bleiben

Kein Bauer, der will ich nimmer bleiben, Jetzt geht´s halt noch so wie es will, Man kann ja nicht genug mehr auftreiben, Das ist mir schon allweil zu viel. Vom Bauern, da will alles leben, Kein Teufel mehr will einem was geben; Wenn die Robot und die Steuer nicht wär Dann fiele es mir lange … Weiterlesen …

Wänn i lieg bei da Kellnerin im Bett

Wänn i lieg bei da Kellnerin im Bett Da denk i än’s schläffn wohl net A bißl Gspoaß treibn Tat ma boade leidn, Tat ma’s unta da Hüll Wann’s uns tatn frägn Tat ma’s decht nit sägn, Mir tatn’s vo Still Glei, daß uns da Wiascht nit dawischt lieg i wieder auf mein Stroh as … Weiterlesen …

Wenn i bei zwoa Dirndlan lag

Wenn i bei zwoa Dirndlan lag, Bei-n-ar schiachn und bei-n-ar schian, Da miad i d‘ schiache ausbeilegn Und die schian inn, Damit, wenn oana kamb As mr oana wegnamb, War die schiache dahin Und die schiane herin. Menscher hän i’s ällsänt gern All sand’s ma Hab Diasn hän i’s a no gern, Dia’s i nit … Weiterlesen …

I bin halt in Kuahtuttnmichl sein Bua

I bin hält in Kuahtuttnmichl sein Bua, Essn und trink n, dös tua i mir nia gnua. Mir tuat’s in Mägn gräbn Heint möcht i Knödl häbn Und wenn mein Väter elfaläutn  tuat O, seil is guat. Zu Mittag, da iß i von drei Maßl Meahl äft in Blent A drei, vier Pfund Kas derzua, … Weiterlesen …

Bleigraue Schatten zittern durch die Luft (Fabrikausgang)

Bleigraue Schatten zittern durch die Luft Aus hohen Essen quillt ein blauer Duft Durch Steingefüge dröhnt der Hämmer Ton Um Erzgerüst schwirrt dumpf die Transmission Schwirrt stumpf und dumpf, noch eh‘ die Sonne kam Bis daß der Tag verglüht in Zorn und Scham Bis daß die Nacht barmherzig deckt die Qual Ein Glockenzeichen gellt im … Weiterlesen …

As Burlala geboren war

As Burlala geboren war Das was hei noch so lütt Sin moder nahm em wol up den Arm Un legt em sin Weeg so warm Deck mi to, segt hei Deck mi to, segt hei Deck mi to, segt Burlala As Burlala d‘ Schol hen kam Da wär he noch so dumm He wäßt ok … Weiterlesen …